Anklam (ots) - Hat die Polizeiinspektion Anklam bei den Maßnahmen zur Vorbeugung von Straftaten, u. a. in Zusammenarbeit mit Schulen zu Themen der Drogen- oder Internetkriminalität, bisher auf die Präventionsberater gesetzt, wird nun auch verstärkt das Wissen und Können unserer pensionierten Polizisten Harald Brose aus Ueckermünde und Stephan Lack aus Greifswald genutzt. Dank der Unterstützung des Präventionsrates des Landkreises V-G erhielten sie jüngst Technikkoffer mit Laptop und Beamer, um noch besser mobile Beratung durchführen zu können. Das Interesse daran wächst und gemeinsam mit dem Präventionsrat können nun noch umfassender Tipps für mehr Sicherheit gegeben werden. Interessierte Clubs und Vereine können sich wegen Termine an den Landkreis Vorpommern-Greifswald wenden: Telefon: (03834) 8760-2737 - Herr Börge Glawe, Präventionsrat Landkreis V-G.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Anklam, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de