POL-COE: Kreispolizeibehörde Coesfeld, Ascheberg/ Aktion „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ startet/ Landrat eröffnet Kampagne in Ascheberg, Medienvertreter sind herzlich eingeladen

27.10.2016 – 11:56

Coesfeld (ots) - Unter dem Motto "Sicherheit durch Sichtbarkeit" führen die Verkehrssicherheits-berater der Kreispolizeibehörde Coesfeld gemeinsam mit den Lehrer/n/innen der ersten Grundschulklassen eine Aktion durch, die sich gezielt an die Schulanfänger wendet.

Erschreckend hoch ist die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr getötet bzw. schwerverletzt werden. Besonders bedauerlich ist es, wenn man feststellen muss, dass ein Großteil dieser Unfälle durch mehr Sensibilität gegenüber den Gefahren und Erfordernissen im Straßenverkehr vermeidbar gewesen wäre.

In der nun beginnenden Jahreszeit, in der die Kinder morgens auf dem Schulweg und auch nachmittags immer häufiger im Dunkeln unterwegs sind, ist es für sie überlebenswichtig, durch die Auswahl der Kleidungstücke (helle leuchtende Jacken, Fußgängerreflektoren, reflektierende Applikationen) rechtzeitig gesehen zu werden. Nur wenn den anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit gegeben wird, die Kinder rechtzeitig zu sehen, können sie durch Reduzierung der Geschwindigkeit ihren besonderen Sorgfaltspflichten gegenüber den Kindern nachzukommen.

So werden in den Monaten November und Dezember die Verkehrssicherheitsberater der Polizei die ersten Klassen der Grundschulen besuchen. Innerhalb einer Schulstunde wird den Kindern anhand einer Geschichte mit bildlicher Darstellung bewusst gemacht, wie wichtig eine richtige Auswahl der Kleidung bei Dunkelheit ist. Die Kinder erhalten am Schluss der Stunde eine Leuchtband (Reflektor) für die Jacken. Diese Applikation ermöglicht dem Autofahrer, die Kinder im Scheinwerferlicht auf 130 Meter Entfernung wahrzunehmen.

Mit der Verteilung dieser Applikationen verbindet die Polizei die Bitte an die Eltern, darauf zu achten, dass die Kinder die "Klackbänder" an der Kleidung "befestigen" und sie zu dieser Jahreszeit nicht in "Tarnkleidung" (dunkle Hosen, Jacken, Mäntel) unterwegs sind.

Die Sicherheitsartikel konnten den Kindern durch die freundliche Unterstützung der Kreisverkehrswacht Coesfeld und des Straßenverkehrsamtes Coesfeld zur Verfügung gestellt werden.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wird am Freitag, 28.10.2016 um 08.30 Uhr den Start der Kampagne in der Lambertusschule, Albert-Koch-Str. 6, Ascheberg im Beisein von Vertretern der Verkehrswacht und des Straßenverkehrsamtes begleiten. Hierzu sind Medienvertreter herzlich eingeladen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell