POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg – Kinzigtal

27.10.2016 – 10:30

Offenburg (ots) - Ohlsbach - Gefährliche Fahrt - Zeugenaufruf

Wie erst jetzt gemeldet wurde, hatte bereits am vergangenen Samstag ein Autofahrer auf der Landstraße zwischen Gengenbach und Ohlsbach bleibende Eindrücke hinterlassen. Zumindest bei einem Autofahrer, der sich schließlich entschloss, eine Strafanzeige zu erstatten. Dem 52-Jährigen drängte sich gegen 16.30 Uhr auf dem Weg nach Ohlsbach ein roter VW Golf auf. Unmittelbar nach dem Kreisverkehr an der Nordspange fuhr er so dicht hinten auf, dass seine Fahrzeugfront im Rückspiegel nicht mehr zu sehen war. Die gefährliche Drängelei endete erst nach der Abzweigung Reichenbach. Der Golf überholte nämlich, trotz Verbotes und trotz Gegenverkehrs. Damit der Golf-Lenker nicht in den entgegenkommenden Wagen kracht, drängte er seinen Wagen wieder zurück nach rechts und nötigte dem 52-Jährigen ein heftiges Bremsmanöver auf. Der Golf allerdings musste noch weitere gefährliche Manöver mitmachen: Trotz weiteren Gegenverkehrs überholte er auf dem Weg in Richtung Ohlsbach noch andere Fahrzeuge, Autos im Gegenverkehr mussten ausweichen oder abbremsen, um einen Unfall zu verhindern - trotz Kuppe und Kurve. Selbst in der Ohlsbacher Ortsdurchfahrt setzte er seine rücksichtslose Fahrweise fort.

Der Polizeiposten Gengenbach (Telefon 07803/9662-0) hat die Ermittlungen aufgenommen. Autofahrer, die durch die Fahrweise des roten VW Golf betroffen sind, werden gebeten, sich zu melden. Insbesondere die Fahrer eines silbernen Mercedes der ML-Klasse, eines Mitsubishi-Geländewagens oder -Pickups.

Offenburg - Zu tief ins Glas geschaut

Mehr als ein Promille zeigte der Alkoholtest am frühen Donnerstagmorgen auf dem Südring an. Die dazugehörige Atemluft stammte von einem 47-jährigen Mitsubishi-Lenker aus dem südlichen Elsass. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Wagen stehen lassen. Er war mit seiner Fahrweise gegen drei Uhr einer Streife aufgefallen, die den Wagen schließlich stoppte.

Offenburg - Enttäuschende Nacht

Ernüchternd endete die Aussicht auf ein erotisches Abenteuer am frühen Donnerstagmorgen für einen Mann aus dem Kinzigtal. Der Nachtschwärmer hatte am Abend einen Begleiter für die Nacht kennengelernt und sich in einem Hotel in der Weststadt eingemietet. Das Problem zeichnete sich schon jetzt ab: Der Abenteurer hatte bereits eine nicht unerhebliche Menge Getreideschnaps intus. Es kam wie es kommen musste: Der Wodka beförderte den Kinzigtäler vorzeitig ins Reich der Träume, der Albtraum kam beim Erwachen: Die Börse des Mannes war weg. Darin eine nicht unerhebliche Menge Bargeld und was man sonst an Karten und Papieren mit sich führt. Neben dem enttäuschenden Verlauf der Nacht fehlen dem Erlebnishungrigen in seiner Bilanz zum Monatsende mehrere tausend Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Offenburg - Schmierig

Eine schmierige Spur benetzte am Mittwochabend die Rammersweierstraße, verlief über die Unionbrücke zum Bahnhof, über den ZOB durch die Stadtmitte und schließlich bis nach Ortenberg. Die Gefahrenstelle wurde gegen 22.20 Uhr entdeckt, passend zum Verlauf einer Buslinie. Tatsächlich hatte sich aus dem Leck im Kühlsystem eines Linienbusses die Flüssigkeit nach und nach verabschiedet und die benetzte Fahrbahn in eine Rutschbahn verwandelt. Die Straßen wurden mit Hilfe eines Spezialfahrzeuges gereinigt. Die Arbeiten dauerten bis nach Mitternacht an.

Offenburg - Eingebrochen - Zeugenaufruf

Unbekannte stiegen am frühen Donnerstagmorgen in das Gebäude einer Tankstelle in der Okenstraße ein. Sie zertrümmerten etwa um 2.30 Uhr eine Glastür und verschwanden mit Tabakwaren und Alkohol. Der genaue Wert der Beute kann noch nicht beziffert werden. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen Mann, der einen grauen Kapuzenpulli trägt und den Temperaturen zum Trotz nur mit einer Badehose bekleidet und barfuß unterwegs gewesen ist. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an das Polizeirevier, Telefon 0781/21-2200.

Offenburg - Heftig attackiert

Nur wenige Meter vom Polizeirevier entfernt war am Donnerstag in der Kittelgasse gegen drei Uhr ein Streit eskaliert. Eine 26-jährige Frau kam ihrer Freundin zu Hilfe, weil die von einem 38-jährigen Mann aus dem vorderen Kinzigtal belästigt wurde. Der Mann versetzte der 26-Jährigen kurzerhand eine Ohrfeige. Den hinzugerufenen Polizeibeamten schien es zunächst nicht besser zu gehen: Sie wurden vom aggressiven Angreifer sofort attackiert, drohende Faustschläge mussten die Beamten unsanft abwehren. Währenddessen sparte der 38-Jährige nicht mit Kraftausdrücken und Beleidigungen, die er den Einsatzkräften entgegenschleuderte. Dennoch blieb ihm der Aufenthalt in der Ausnüchterungszelle nicht erspart. Zur Strafanzeige wegen Körperverletzung kommt jetzt noch eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung - und natürlich die Kostenrechnung für den Aufenthalt in der Zelle.

Offenburg - Starke Rauchentwicklung

Eine starke Rauchentwicklung führte am Mittwoch gegen 17.30 Uhr zur vorsorglichen Evakuierung eines Mehrfamilien-Wohnhauses im Anemonenweg. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass im Kellergeschoss im Bereich einer Holzabtrennung ein Feuer ausgebrochen war. Die Flammen konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht und eine Ausweitung verhindert werden. Verletzt wurde niemand, alle Bewohner konnten noch am Abend wieder zurück in ihre Wohnungen. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Gengenbach, Schwaibach - Nächtlicher Eindringling

Einen Geldbeutel mit mehreren hundert Euro erbeutete ein nächtlicher Eindringling in Schwaibach. Der Unbekannte war kurz nach zwei Uhr am Donnerstagmorgen in ein Wohnhaus Am Schelmenbach eingestiegen. Entdeckt wurde er vom Bewohner, der durch die Aktivitäten des Unbekannten erwachte. Glücklicherweise kam es zu keiner direkten Konfrontation. Denn der Einbrecher hatte offensichtlich wahrgenommen, dass er bemerkt worden ist, und floh in die Nacht. Trotz intensiver Fahndung der Polizei fehlt vom Eindringling bislang jede Spur. Die Ermittlungen dauern an.

Hornberg - Verspätete Meldung

Der Fahrer eines Kleinkraftrades war gegen 21.10 Uhr in Hornberg unterwegs. Der 17-Jährige bog aus der Triberger Straße auf die B 33 in Richtung Triberg ab. Allerdings kam von dort im gleichen Augenblick ein VW Polo, der auf der Bundesstraße in Richtung Gutach unterwegs war. Die Fahrzeuge trafen sich auf der Einmündung, der Zweiradfahrer stürzte. Der 17-Jährige blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt, der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zum Unfallhergang gibt es unterschiedliche Auffassungen. Die Polizei bittet deshalb um Zeugenmeldungen. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an das Polizeirevier Haslach, Telefon 07832/97592-0.

Wolfach - Abgebrochen

Eine 79-jährige Opel-Lenkerin brach am Mittwochvormittag ihre Versuche ab, den Opel in der Vorstadtstraße einzuparken. Sie hatte kurz nach zehn Uhr mehrere Anläufen unternommen, ihren Wagen in einer Parkbucht zu platzieren. Entnervt suchte sie ihr Heil schließlich in der Vorstadtstraße, in die sie rückwärts einfuhr. Dabei krachte sie gegen die Stoßstange eines geparkten BMW und fuhr in Richtung Oberwolfach davon. Um den Schaden, den sie angerichtet hat, kümmerte sie sich allerdings nicht. Glücklicherweise wurde der Unfall durch Zeugen beobachtet, die den Polizeiposten verständigten. Die Ermittlungen dauern an.

Wolfach - Ausgeparkt

Bei Rangieren krachte der Fahrer eines Lieferwagens am Mittwoch kurz nach 13 Uhr in einen geparkten BMW. Der 25-jährige Fahrer hatte den Pkw übersehen und einen Schaden in Höhe von 2000 Euro verursacht. Unfallort war der Parkplatz einer Bank in der Vorstadtstraße.

/hp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell