Offenburg (ots) - Rastatt - Leblose Person gemeldet
Am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr wurde der Polizei per Notruf eine leblose Person in der Rauentaler Straße gemeldet. Dort wurde kurz darauf von einer Polizeistreife ein 20-Jähriger vorgefunden, der vermutlich nach intensivem Alkoholgenuss jegliche Vitalfunktionen verloren hatte. Zudem hatte sich der junge Mann beim Sturz eine Kopfplatzwunde zugezogen. Nach medizinischer Versorgung am Fundort erfolgte die Einlieferung in ein Krankenhaus.
Iffezheim - Aufgefahren
Vermutlich für einen Moment unachtsam war am Mittwoch gegen 11.50 Uhr eine 43-jährige BWM-Fahrerin bei der Fahrt auf der L 75 in Richtung Rastatt. Die Frau fuhr mit ihrem Auto einem vorausfahrenden Audi-Kombi eines 51-Jährigen auf und verursachte so einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Gernsbach - Einbrecher am Werk
Zwischen 21.10 Uhr und 21.30 Uhr drangen am Mittwochabend Einbrecher über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Schubertstraße ein. Im Gebäude wurden Zimmer, Mobiliar und Behältnisse durchsucht. Nach erster Überprüfung wurde aufgefundenes Bargeld gestohlen. Das Haus wurde von den ungebetenen Besuchern über eine Terrassentür verlassen. Beobachtungen oder Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07225/9887-0 entgegen.
Gaggenau - Nach Sachbeschädigung erwischt
Nachdem sie in der Nacht zum Donnerstag gegen 22.30 Uhr an einem Verkaufsgeschäft in der Hildastraße mutwillig Blumen und Pflanzen beschädigt hatte, konnte von einer Polizeistreife eine 54-jährige Tatverdächtige in der Körnerstaße laufend angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die sichtlich unter Alkoholeinfluss stehende Frau steht zudem im Verdacht in zurückliegender Zeit schon mehrfach bei diesem Geschäft Sachbeschädigungen begangen zu haben. Auf der Wache ergab ein Alkoholtest einen Wert von nahezu zwei Promille. Es wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst und Strafanzeige erstattet.
Gaggenau - Malheur beim Einparken
Durch eine Unachtsamkeit beim Einparken in der Hauptstraße stieß am Mittwoch gegen 17.20 Uhr eine 56-jährige BMW-Fahrerin gegen einen Mercedes-Benz und verursachte so einen Schaden von zirka 3.000 Euro.
Gaggenau/Michelbach - Sturz eines Kradfahrers
Auf der L 613 talwärts fahrend kam am Mittwoch gegen 15.15 Uhr zwischen Freiolsheim und Michelbach ein 21-jähriger Kradfahrer bei der Durchfahrt einer Linkskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab. Auf dem dortigen Grünstreifen kam der Biker zu Fall und wurde beim Sturzgeschehen schwer verletzt. Er musste nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An der Maschine entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Gernsbach/Hilpertsau - Vorfahrt missachtet
Von der Bahnhofstraße aus fuhr am Mittwoch gegen 14.30 Uhr ein 77-jähriger Mercedes-Fahrer nach links auf die B 462 ein. Hierbei übersah er einen aus Richtung Ortsmitte heranfahrenden VW-Golf einer 29-jährigen Autofahrerin und prallte mit dem Volkswagen unter Missachtung der Vorfahrt zusammen. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Gegen den Verursacher wurde Anzeige erstattet.
Gaggenau - Kind verletzt
Vermutlich ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten fuhr am Mittwoch gegen 16.40 Uhr ein 12-jähriger Junge in der Hauptstraße in Höhe der Einmündung Haydnstraße zwischen staubedingt wartenden Fahrzeugen auf die Straße um diese zu queren. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw Audi einer Autofahrerin, die dort mit langsamer Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Der Junge wurde beim Sturz verletzt und von Angehörigen in eine Klinik gefahren. Beim Unfall entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.
/ke
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/