Altkreis Norden Kriminal (ots) - Ein 18-jähriger Norder steht in Verdacht am Donnerstagabend gegen kurz nach 17.30 Uhr, zwei Jacken von einem Außenständer in der Osterstraße entwendet zu haben. Er fuhr auf seinem Fahrrad und griff im Vorbeifahren nach der Bekleidung, die vor dem Geschäft an einem Ständer hing. Ein Mitarbeiter des Bekleidungsgeschäftes beobachtete den Vorfall und nahm umgehend die Verfolgung auf. Der Dieb flüchtete gemeinsam mit einem Begleiter in ein Geldinstitut. Als beide wieder aus der Bank herauskamen, sprach der Mann sie an und forderte beide auf, bis zum Eintreffen der Polizei dort zu bleiben. Daraufhin schlug der 18-Jährige nach Aussage des Opfer auf ihn ein. Ein Schlag traf den 60-Jährigen im Gesicht. Der Geschädigte wurde durch einen weiteren Mann unterstützt. Dem Dieb und seinem 44 Jahre alten Begleiter gelang es jedoch sich zu entfernten und beide flüchteten in Richtung Neuer Weg. Der zwischenzeitlich alarmierten Polizei lagen detaillierte Personenbescheibungen vor. Somit ist es einer Polizeistreife gelungen im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen die beiden Gesuchten zeitnah in Bereich der Großen Hinterlohne zu stellen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.
In der Nacht zu heute wurde in der Sudetenstraße in Hage ein Motorrad der Marke Honda gestohlen. An dem Zweirad ist das amtliche Kennzeichen NOR-F 96 angebracht gewesen. Das rot/weiß/blaue Krad stand zur Tatzeit unter einem Carport. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls und Verbleib des Fahrzeuges nimmt die Norder Polizei unter 04931/921-0 entgegen.
In der Nacht zu heute wurden in der Polderstraße in Westermarsch im Bereich einer zur Zeit eingerichteten Baustelle über 700 Liter Dieselkraftstoff und mehrere LED-Arbeitsscheinwerfer gestohlen. Die Arbeitsmaterialien der Baufirma wurden im Bereich einer dortigen Bushaltestelle gelagert. Hinweise zur Aufklärung der Diebstähle werden an das Polizeikommissariat Norden unter 04931/921-0 erbeten.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de