POL-KS: Stadt und Landkreis Kassel: Geschwindigkeitsmessungen vor Wohneinrichtungen für Senioren: Rund 6% fuhren zu schnell

28.10.2016 – 13:09
POL-KS: Stadt und Landkreis Kassel: Geschwindigkeitsmessungen vor Wohneinrichtungen für Senioren:  Rund 6% fuhren zu schnell
Geschwindigkeitsmessung: Foto aus Radarwagen auf die Straße.

Kassel (ots) - Gemeinsam mit Bediensteten der Verkehrsüberwachung der Stadt Kassel führten Angestellte der Wachpolizei des Radarkommandos der Verkehrsinspektion Kassel in den vergangenen 10 Tagen Geschwindigkeitskontrollen in der Nähe von Wohneinrichtungen für Senioren durch. Neben Kontrollstellen in den Kasseler Stadtteilen Fasanenhof, Unterneustadt, Wehlheiden und Wesertor nahmen sie auch die Kraftfahrzeugführer in Habichtswald im Landkreis Kassel ins Visier. Insgesamt fuhren rund 6 % der gemessenen Verkehrsteilnehmer zu schnell.

Insgesamt fuhren 6.360 Verkehrsteilnehmer durch die aufgebauten Messstellen. 382 davon hielten sich dabei nicht an die erlaubten 30 oder 50 km/h, die vor den jeweiligen Senioreneinrichtungen vorgeschrieben sind. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Autofahrer im Stadtteil Unterneustadt, der am Dienstagmorgen statt der erlaubten 50 mit 96 km/h unterwegs war. Nach Abzug der Toleranz drohen ihm nun ein Fahrverbot für einen Monat und ein Bußgeld in Höhe von 200,- Euro. Außerdem gibt es zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell