POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg – Kinzigtal

28.10.2016 – 08:44

Offenburg (ots) - Hohberg, Hofweier - Feueralarm

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten um Mitternacht wegen eines Brandalarmes in der Kirchstraße aus. Eine 76-jährige Hausbewohnerin war aufgeschreckt, als starker Qualm aus der Küche drang. Sie hatte sofort die Rettungskräfte alarmiert. Gleichzeitig schaute sie aber auch nach der Ursache und konnte durch beherztes Eingreifen größeren Schaden selbst abwenden: Auf dem eingeschalteten Herd schmorte ein Küchengerät, die Frau entfernte es und verhinderte damit die Entstehung eines offenen Brandes. Die Feuerwehr musste nur noch durchlüften, der Sachschaden blieb auf wenige hundert Euro begrenzt.

Offenburg - Fremdschlafen

Ein 32-Jähriger sorgte am Donnerstag gegen 20.30 in der Sofienstraße für Aufregung. Ein Bewohner hatte den Mann auf seiner Terrasse bemerkt, konnte die Situation nicht einschätzen und alarmierte die Polizei. Recht schnell hatten die Beamten erkannt, was los ist: Der amtsbekannte abendliche 'Besucher' hatte einen über den Durst getrunken und auf dem Heimweg erschöpft die Terrasse in der Sofienstraße mit ihren bequemen Gartenmöbeln zum Nachtlager erklärt. Durch die abendliche Störung durch die Polizei war er allerdings sofort hellwach und konnte seinen Heimweg fortsetzen.

Offenburg - Erwischt

In einem Modehaus in der Offenburger Hauptstraße endete am Donnerstag gegen 19.30 Uhr die Tour eines Ladendiebes. Der Mann war vom Personal ertappt worden, als er das Haus mit einer hochwertigen Markenhose verließ. Die hatte er allerdings nicht bezahlt, auf praktische Transportmaße zusammengerollt und im Bund seiner alten Hose versteckt. Grund genug für die hinzugerufenen Beamten, noch genauer hinzuschauen. Sie entdeckten bei dem 41-jährigen Mann aus dem Nachbarland das passende Werkzeug für die Entfernung von Sicherungsetiketten und im Auto des Mannes weitere neue Kleidungsstücke, für die er keine Belege vorweisen konnte. Die Ermittlungen dauern an.

Offenburg - Lebkuchen mit besonderem Aroma

Bei der Kontrolle einer Gruppe junger Männer vor dem 'Radhaus' an der Rammersweierstraße fiel am Donnerstag kurz nach 18 Uhr ein 22-Jähriger durch ganz besonderen Geruch auf. Die Beamten der Bereitschaftspolizei hatten schnell erkannt, dass das Aroma nicht mit dem Behältnis übereinstimmt, das den Duft ausströmte: Seine Lebkuchendose roch nach Marihuana. Tatsächlich fanden die 'Spürnasen' unter einem vorweihnachtlichen Gebäck einige Gramm der verbotenen und intensiv riechenden Droge. Das Marihuana wurde beschlagnahmt, den 22-Jährigen erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft.

Biberach - 10 000 Euro Schaden

Eine 18-jährige Golf-Lenkerin aus dem Harmersbachtal hielt es am Donnerstag gegen Abend nicht auf der Fahrbahn. Die junge Frau war gegen 19 Uhr auf der Friedenstraße in Fahrtrichtung Bahnhofstraße unterwegs. Kurz nach der Kirche geriet sie in einem Augenblick der Unachtsamkeit nach rechts und krachte ungebremst in einen geparkten VW. Der Gesamtschaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Die Frau blieb unverletzt.

Gutach (Schwarzwaldbahn) - Getroffen

In der Unteren Grub kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Gegen 16 Uhr war ein Anwohner mit seinem Citroen aus seinem Anwesen auf die Straße gefahren. Allerdings übersah er dabei einen Opel, dessen Fahrer nicht rechtzeitig stoppen konnte. Beim unvermeidlichen Zusammenstoß entstand ein Schaden von rund 6000 Euro, die Beteiligten blieben unverletzt.

/hp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell