POL-UL: (BC) Dürmentingen/Uttenweiler – Nach Unfall nicht angehalten – Am Donnerstag gingen beim Polizeirevier Riedlingen zwei Anzeigen wegen Unfallflucht ein.

28.10.2016 – 10:35

Ulm (ots) - Einer der Vorfälle war am Ortseingang von Hailtingen. Ein aus Richtung Burgau kommendes landwirtschaftliches Fahrzeug hatte einen Gartenzaun und einen Stromverteilerkasten gestreift und beschädigt. Der Verursacher ist nicht bekannt.

Am Donnerstagnachmittag geriet ein Autofahrer zwischen Aalen und Uttenweiler auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Autofahrer musste ausweichen und kam von der Straße ab. Einige hundert Euro Sachschaden waren die Folge. Der Unfallverursacher hielt nicht an. Der 74-Jährige wird jetzt wegen Verkehrsunfallflucht angezeigt.

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt

Wer nach einem Verkehrsunfall einfach weiterfährt, begeht eine Straftat, auch wenn der Schaden auf den ersten Blick gering erscheint. Geldstrafen, Punkte, Fahrerlaubnisentzug und in besonders schweren Fällen können sogar Haftstrafen die Folgen von Unfallflucht sein. Erschwerend kommen versicherungsrechtliche Konsequenzen hinzu.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++2009044++++2011573

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell