Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Wie wir berichteten, kam es im Rahmen der Anreise zu mehreren Vorkommnissen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei.
Siehe auch:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3469451
und
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3469427
Entgegen anderslautender Meldungen wird keiner der zusätzlichen Züge ausfallen. Alle drei Züge sollen planmäßig vom Dortmunder Hauptbahnhof abfahren.
Jeder Fan, der mit den zusätzlichen Zügen angereist ist, kann auch mit diesen wieder zurückreisen!
Bei den zusätzlichen Zügen handelt es sich um ein Serviceangebot der Bahn. Daher ist es unverständlich und nicht hinnehmbar, dass Züge beschädigt werden.
Die Bundespolizei appeliert daher an die Nutzer der Züge:
- Zerstören Sie nicht das Inventar in der Zügen!
- Melden Sie Sachbeschädigungen an die Einsatzkräfte der Bundespolizei.
- Jeder Straftat wird durch die Bundespolizei konsequent verfolgt.
- Zünden Sie keine Pyrotechnik aus den Fenstern der Züge.
Geplante Abreise:
Dortmund Hbf Abfahrt: 21:55Uhr Gleis 31 Gelsenkirchen Hbf Ankunft: 22:15 Uhr Gleis 25
Dortmund Hbf Abfahrt: 22:14 Uhr Gleis 26 Gelsenkirchen Hbf Ankunft: 22:40 Uhr Gleis 25
Dortmund Hbf Abfahrt: 22:32 Uhr Gleis 26 Gelsenkirchen Hbf Ankunft: 22:57 Uhr Gleis 25
In der Abreisephase werden wir weiter berichten!
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.