Bundespolizeidirektion München: Bulldogge „Henry“ bei der Bundespolizei abgegeben Frauchen wollte sich nicht mehr um ihn kümmern

30.10.2016 – 13:05
Bundespolizeidirektion München: Bulldogge "Henry" bei der Bundespolizei abgegeben Frauchen wollte sich nicht mehr um ihn kümmern
Bundespolizistin Jamie (23) hatte gleich einen Draht zu "Henry". Wo die französische Bulldogge ihr neues Zuhause findet - entscheidet sich kommende Woche.

München (ots) - So etwas haben die Bundespolizisten am Hauptbahnhof bisher auch noch nicht erlebt. Eine Frau war am Sonntagmorgen (30. Oktober) ihres Hundes überdrüssig geworden und gab ihn bei der Bundespolizei ab. Jetzt soll "Henry" ein besseres Zuhause bekommen.

Gegen 06:50 Uhr erschien eine 28-Jährige auf der Wache am Hauptbahnhof München und wollte ihre französische Bulldogge abgeben. Als Grund gab die offensichtlich angetrunkene Frau an, dass es für alle das Beste sei. Die Frau aus Milbertshofen machte auf die Beamten einen fahrigen und wirren Eindruck. Nach mehreren Gesprächen mit der 28-Jährigen entschieden sich die Beamten den Hund auf der Dienststelle zu belassen und nahmen die Personalien der Frau auf.

Nach Rücksprache mit dem Münchner Tierheim wird eine Kollegin den etwa dreijährigen Hund vorübergehend bei sich aufnehmen und Anfang kommender Woche beim Tierheim vorstellen. Auch eine dauerhafte Adoption durch die 23-jährige Bundespolizistin wird nicht ausgeschlossen. Das letzte Wort dazu haben aber die "Noch"-Eigentümerin und das Tierheim.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell