Konstanz (ots) - Meersburg
Einbrecher unterwegs
Durch gewaltsames Öffnen einer Kellertür sind unbekannte Täter im Zeitraum von Freitag, 28.10.2016 bis Samstag, 29.10.2016 in eine Doppelhaushälfte in der Daisendorfer Straße eingedrungen. Anschließend durchsuchten sie das Gebäude nach Wertsachen. Die Unbekannten entwendeten einen Tresor mit Bargeld in niedriger Höhe sowie andere Wertgegenstände. Sie konnten anschließend unerkannt flüchten. Zeugenhinweise zu den Tätern oder Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im Tatzeitraum werden an das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 804-100, erbeten.
Heiligenberg
Pkw überschlagen
Glück im Unglück hatte ein Pkw-Lenker am frühen Sonntagmorgen, dessen Pkw sich bei einem Verkehrsunfall in Echbeck überschlug. Der 49-jährige Lenker eines VW Passat kam gegen 02.10 Uhr, vermutlich infolge von Unachtsamkeit, alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug auf das Bankett. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und blieb in der Böschung auf dem Dach liegen. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
Markdorf
Türsteher tätlich angegangen
Ein vermutlich alkoholisierter 31-jähriger Mann verletzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Türsteher einer Diskothek in der Riedheimer Straße in Markdorf. Der Tatverdächtige versetzte dem Türsteher gegen 04.20 Uhr einen Kopfstoß und verletzte diesen hierbei leicht. Außerdem bedrohte er dabei das Türpersonal sowie einen unbekannten Gast mit einem Schlagstock und beleidigte diese. Im weiteren Verlauf schleuderte der Tatverdächtige zwei Blumenkübel gegen die Eingangstür. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige mit einem Auto in unbekannte Richtung. Die Polizei konnte die Personalien des Mannes nach kurzen Ermittlungen feststellen. Er muss sich nun wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung verantworten. Der Grund für sein Verhalten ist bislang nicht bekannt.
Friedrichshafen-Fischbach
Steine auf Fahrbahn
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Dornierstraße in Friedrichshafen-Fischbach, Steinbrocken auf die Fahrbahn gelegt. Gegen 02.30 Uhr fuhr eine Pkw-Lenkerin über die Dornierstraße und übersah einen auf der Straße liegenden Steinbrocken, der sich bei Überfahren unter ihrem Fahrzeug verkeilte. Bei der Nachschau stellte die Pkw-Lenkerin einen weiteren Stein auf der Straße fest, der dort offenbar mutwillig von unbekannten Tätern hingelegt wurde. Ob am Unterboden des Fahrzeugs Schaden entstanden ist, ist noch unklar. Zeugenhinweise zu den Tätern oder Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im Tatzeitraum werden an das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-3104, erbeten.
Friedrichshafen
Horrorclown erschreckt Autofahrer
Ein 25-jähriger Mann hielt es wohl zunächst für eine gute Idee, als sogenannter "Gruselclown" am frühen Sonntagmorgen in Friedrichshafen Verkehrsteilnehmer erschrecken zu wollen, geriet hierbei aber an Polizeibeamte. Der Mann sprang mit entsprechender Verkleidung und einem Axtstiel bewaffnet gegen 02.00 Uhr im Bereich der Hauptstraße auf der Fahrbahn umher. Hierbei sprang er allerdings auch einem zivilen Dienst-Pkw mit Polizeibeamten vor die Haube. Er schwang hierbei in völliger Unkenntnis der Insassen seinen Axtstiel mit eingeschlagenen Nägeln in Richtung des neutralen Dienstfahrzeugs. Erst als die uniformierten Polizeibeamten aus dem Auto ausstiegen, schwante dem Clown offenbar die Dämlichkeit seiner Handlung. Er musste seinen "Streikolben" und seine Maske abgeben und darf nun mit einer Anzeige rechnen.
Heiligenberg
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Echbeck und Heiligenberg kam am Sonntagmorgen eine Autofahrerin alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und wurde eingeklemmt. Die 28-jährige Frau war mit einem VW Touran von Denkingen kommen auf der L201 in Richtung Heiligenberg unterwegs. Nach der Abzweigung in Richtung Wintersulgen kam die Frau gegen 06.25 Uhr aus bislang nicht bekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte das Auto gegen Buschwerk. Hierbei wurde die 28-Jährige in das Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Die Frau wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem vollständig demolierten Auto entstand Sachschaden von etwa 20.000 Euro
Studert / Leibfarth
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/