POL-KN: Bereich Landkreis Ravensburg

30.10.2016 – 11:21

Konstanz (ots) - Leutkirch

Sachbeschädigungen durch Graffiti

In den Tiefgaragen Salzstadel und Löwenzentrum kam es zu mehreren Farbschmierereien, welche einen beträchtlichen Sachschaden verursachten. Zwischen Donnerstag und Freitag beschmierten bislang unbekannte Personen die Wände in den erst kürzlich frisch renovierten Tiefgaragen. Ferner wurden Türen, Stützpfeiler sowie ein Verkehrszeichen beschmiert. Mit vermutlich rußgeschwärzten Flaschenkorken wurden durch die Vandalen zudem die Decken beschädigt. Der Sachschaden konnte durch die Stadt Leutkirch noch nicht beziffert werden. Da die Einrichtungen jeweils frisch renoviert waren, dürfte der Schaden jedoch erheblich sein. Personen, welche Angaben zu den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Leutkirch, Telefon 07561/84880, in Verbindung zu setzen.

Leutkirch

Feuerwehreinsatz aufgrund Rauchmelder

Der Kochversuch einer alkoholisierten Frau sorgte am frühen Samstagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in Leutkirch. Die angetrunkene 34-Jährige kam gegen 03.45 Uhr in ihre Wohnung in der Bachstraße heim und verspürte offenbar noch Hunger. Deshalb kochte sie sich noch Nudeln, schlief aber hierbei ein. Eine Kaffeemaschine, welche auf dem Herd stand, fing aufgrund der eingeschalteten Herdplatte an zu schmoren. Durch die Rauchentwicklung löste der Rauchmelder aus. Dies wurde durch Nachbarn gehört, welche die Feuerwehr alarmierten. Die Feuerwehr brach die Wohnungstüre auf und fand die schlafende Wohnungsinhaberin und die kokelnde Kaffeemaschine vor. Nachdem die Wohnung der Frau belüftet worden war, konnte diese ihren Schlaf fortsetzen.

Leutkirch

Sachbeschädigung an Kfz

Am Freitagabend wurde in der Tiefgarage Löwenzentrum ein geparktes Auto beschädigt. Das Auto wurde am Freitag gegen 18.00 Uhr in der Tiefgarage geparkt. Als der Besitzer gegen 21.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er mehrere Beschädigungen fest. So war der Heckscheibenwischer an dem Auto abgerissen und die Motorhaube zerkratzt und eingedellt. Ferner wurde das Fahrzeugemblem am Auto verbogen. Da Bier über das Auto geschüttet worden war, liegt der Verdacht nahe, dass die Sachbeschädigung durch Personen begangen wurden, welche sich mit solchen Getränken in der Tiefgarage aufgehalten haben. Zeugen, welche Angaben zu den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Leutkirch, Telefon 07561/84880, in Verbindung zu setzen.

Bad Wurzach

Schlägerei vor Diskothek

Zu einer Auseinandersetzung kam es am frühen Sonntagmorgen vor einer Diskothek in Bad Wurzach. Ein 18- und zwei 19-jährige Männer pöbelten gegen 01.30 Uhr in der Diskothek andere Gäste an, so dass das Trio durch den Sicherheitsdienst aus der Diskothek verwiesen wurde. Vor der Diskothek pöbelten die Männer jedoch weiter Gäste an, so dass die drei durch den Club-Betreiber angesprochen wurden. Während des Gesprächs schlug der 18-Jährige aus der Gruppe dem Betreiber in das Gesicht und beleidigte diesen. Anschließend beleidigte der 18-Jährige weitere, zufällig vorbeikommende Gäste und versuchte einen der Gäste zu schlagen. Der Sicherheitsdienst stellte daraufhin den 18-Jährigen zur Rede und wurde ebenfalls beleidigt, woraufhin der junge Mann an die Polizei übergeben wurde. Dem alkoholisierten Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Ferner wird gegen ihn wegen Beleidigung und Körperverletzung ermittelt.

Altshausen/Fronreute

Einbrüche

Mehrere Einbrüche wurden im Verlauf des Samstag im Bereich Altshausen/Fronreute der Polizei bekannt. In Fronreute drang ein unbekannter Einbrecher am Samstagabend zwischen etwa 18.00 Uhr und 21.00 Uhr in ein Wohnhaus im Aspenweg ein. Um in das Gebäude zu gelangen, schlug der Täter die Scheibe der Terrassentüre ein. Das Gebäude durchsuchte der Täter, entwendete aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts. In Altshausen drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Haldenstraße sowie in ein Einfamilienhaus in der Haggenmooser Straße ein. In beiden Fällen nutzten die Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner aus. Dort erbeuteten die Täter Bargeld sowie Schmuck.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Schwer verletzt wurde am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer, als er in der Ortsdurchfahrt Haisterkirch mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Ein 16-jähriger Lenker eines Motorrads befuhr gegen 17.00 Uhr die L300 von Bad Waldsee kommend. Im Verlauf einer starken Rechtskurve in der Ortsdurchfahrt von Haisterkirch kommt der 16-Jährige zu weit auf die Gegenfahrbahn und prallt gegen einen entgegenkommenden Audi A4. Hierbei wird der junge Mann verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An den beteiligten Fahrzeugen wird der Schaden auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Leibfarth

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell