Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
Unfallflucht - Offenbach Zwischen Freitag, 18:20 Uhr und Samstag, 06:20 Uhr wurden in der Berliner Straße in Offenbach vor der Hausnr. 223 zwei parkende Fahrzeuge (grauer Daimler-Benz, weißer Ford Fiesta) von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der flüchtige PKW müsste im Bereich der Beifahrerseite diverse Schäden aufweisen. Die Schadenshöhe beträgt über 7000 EUR.
>Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, sich bei dem 2. Polizeirevier in Offenbach, Telefonnummer 069 8098-5200 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
Mehrfach auf Betrüger reingefallen - Maintal
Seit Juni ist eine 62-jährige Dame aus Maintal mehrfach Opfer von dreisten Trickbetrügern geworden. Sie riefen die Frau immer wieder an und gaben sich als Staatsanwälte aus, die an der Überführung einer Tätergruppierung im Nahen Osten arbeiteten. Für den Fahndungserfolg sei es nötig, dass die Geschädigte mehrere tausend Euro ins Ausland überweise müsse. Das Geld würde sie nach der erfolgreichen Festnahme der Täter selbstverständlich erstattet bekommen. Auf diese Weise gelang es das gutmütige Opfer zur Überweisung von einer insgesamt fünfstelligen Summe zu bewegen.
Die Polizei warnt dringend davor derartigen Anrufern Glauben zu schenken. Es wird immer wieder versucht gutgläubigen Menschen vorzugaukeln, der Anrufer sei Polizeibeamter oder Staatsanwalt und benötige das Geld die Ermittlungsarbeit. Dank modernster Technik gelingt es dabei sogar Telefonnummern von Behörden oder dem Notruf auf dem Display der Angerufenen erscheinen zu lassen, der Anruf erfolgt jedoch in den meisten Fällen aus dem Ausland. Wer diesen Betrügern glaubt, verliert sein Geld!
Offenbach, 30.10.16, Müller, PvD
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de