33102 Paderborn (ots) - Einbrüche im Kreisgebiet Paderborn am Wochenende, Strohballenbrand in Lichtenau am Freitag
Einbrüche in Altenbeken: Freitag, 28.10.2016, 15:10 Uhr Heistermannweg, Altenbeken Wohnungseinbruchsdiebstahl Im Zeitraum vom 24.210.2016, 06:30 Uhr bis 28.10.2016, 15:10 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein und entwendeten Bargeld. Die Täter hebelten zunächst an einer Terrassentür und schlugen anschließend die Scheibe ein.
Samstag, 29.10.2016, 20:40 Uhr Ludwigweg, Altenbeken Wohnungseinbruchsdiebstahl In der Zeit vom 24. - 29.10.2016 drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Freitag, 28.10.2016, Tatzeit 18:30 bis 19:45 Uhr Am Mühlenbach, Altenbeken Tageswohnungseinbruch Durch ein Kellerfenster stiegen die unbekannten Täter in das Wohnhaus ein und beschädigten sodann eine Tür im Haus, sodass sie in eine Wohnung gelangten und dort Bargeld entwenden konnten. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Einbruch in Hövelhof: Samstag, 29.10.2016, 08:25 Uhr Sennestraße, Hövelhof Einbruchsdiebstahl In der Nacht vom 28. Zum 29.10.2016 hebelten unbekannte Täter ein Seitenfenster eines Fotostudios auf und entwendeten in der Folge aus dem Innenraum eine Kasse, Fototechnik und ein Smartphone. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Einbruch in Bad Wünnenberg Haaren in Industriebetrieb: Samstag, 29.10.2016 Graf- Zeppelin- Straße, Bad Wünnenberg-Haaren Versuchter Einbruchsdiebstahl An einem Industriebetrieb hebelten unbekannte Täter an einem Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Sie ließen jedoch aus unbekannter Ursache von der weiteren Tathandlung ab und flüchteten.
Freitag, 28.10.2016 Lichtenau, Totenweg Brand eines Strohballenlagers In einer Wiese am Ende des Totenweges in Lichtenau brannte zur Tatzeit ein Strohballenlager. Insgesamt wurden ca. 350 Stroh- und Siloballen ein Raub der Flammen. Weiterhin wurde noch ein Güllewagen durch den Brand zerstört. Es entstand erheblicher Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die an den genannten Tatorten verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der Rufnummer 05251 3060 zu melden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222