Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Ein 52-jähriger Bielefelder gab der Polizei entscheidende Hinweise zu einem Diebes-Quartett, dass am Freitag, 28. Oktober 2016, mit einer Masche Geld ergaunerte.
Die vier Personen, darunter drei Frauen und ein Mann, fielen dem Bielefelder Zeugen an der Herforder Straße in Höhe der Einmündung Zimmerstraße auf. Die Frauen verteilten Rosen an Passanten und baten um Geldspenden. Der Bielefelder beobachtete gegen 16:20 Uhr, wie eine Frau eine Rose entgegennahm und ihr Portemonnaie herausholte. Gleichzeitig deckte eine Blumenverteilerin mit einem Heft oder einen Klemmbrett die Geldbörse der Passantin ab und entnahm unbemerkt einen Geldschein. Die Frau entfernte sich mit ihrer erworbenen Rose. Der 52-Jährige informierte die Polizei.
Die gerufenen Polizeibeamten kontrollierten das Quartett. Die 15-, die 19- und die 35-jährige Frau und ein 19-Jähriger waren aus Duisburg angereist und stritten den Diebstahl von Bargeld ab. Die Beamten zeigten die vier Personen wegen Trickdiebstahls an. Alle erhielten ein dreimonatiges Aufenthaltsverbot für den Bereich der Bielefelder Innenstadt.
Die Polizei warnt vor Annäherungsversuchen durch fremde Personen:
Lassen Sie sich keine Gegenstände, wie beispielsweise Schmuck, anlegen oder Blumen überreichen. Hinter dem Angebot kann eine Ablenkung stecken, um an Ihre Wertgegenstände oder an ihr Bargeld zu gelangen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0