POL-FB: Meldungen aus der Wetterau – Teil 1: Unfälle und Unfallfluchten

31.10.2016 – 13:49

Friedberg (ots) - Kontrolle verloren

Autobahn 45: Ein 18-Jähriger aus Stimpfach verlor am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, auf der Autobahn 45 bei Wölfersheim die Kontrolle über seinen Mitsubishi. In Richtung Norden war der Fahranfänger unterwegs, als der PKW vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit gegen die Mittelschutzplanke pralle und von dort abgewiesen entgegen der Fahrbahn auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Sein PKW musste mit einem Totalschaden von etwa 7000 Euro abgeschleppt werden.

Verkehrsbehinderungen nach Auffahrunfall

Autobahn 5: Drei Verletzte, ein Schaden von rund 20.000 Euro und erhebliche Verkehrsbehinderungen waren am Samstagnachmittag die Folge eines Auffahrunfalls auf der A 5 bei Rosbach. Gegen 14 Uhr bemerkte ein 55-Jähriger aus Bad Berleburg die vor ihm abbremsenden Fahrzeuge zu spät. Mit seinem Mercedes fuhr er auf den vorausfahrenden PKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls kam es zum Dominoeffekt, bei dem weitere PKW aufeinander geschoben wurden. Inclusive des vermeintlichen Unfallverursachers wurden so insgesamt vier Fahrzeuge und ihre Insassen in Mitleidenschaft gezogen. Drei Fahrzeugführer verletzten sich leicht, drei PKW mussten abgeschleppt werden.

Unfallflucht

Altenstadt: Hinweise nach einer Unfallflucht in der Hauptstraße in Oberau erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0. Zwischen 15 und 17 Uhr am Samstag entstand ein Schaden von etwa 500 Euro an einem weißen VW Tiguan. Der Unfallverursacher flüchtete.

Nach Unfall abgehauen

Bad Nauheim: Auf der Kreisstraße 173 zwischen Bad Nauheim und Rödgen verlor ein noch unbekannter Fahrer am Samstag, gegen 22.50 Uhr die Kontrolle über seinen schwarzen Audi A3. Der PKW-Fahrer kam vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten und pralle gegen einen Baum im Straßengraben. Mit einem Schaden von etwa 5000 Euro war der PKW danach nicht mehr fahrbereit. Die Insassen des A 3 flüchteten nach dem Unfall in Richtung Feldgemarkung Rödgen / Schwalheim. Zeugen beobachteten mehrere junge Männer und verständigten die Polizei. Bislang ist unklar, wer den PKW zur Tatzeit führte. Weitere Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Mercedes angefahren

Bad Vilbel: Am Samstag, zwischen 13.30 und 13.45 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen silberfarbenen S-Klasse Mercedes in der Lohstraße. Auf dem Parkplatz am Friedhof stand der PKW, der an der hinteren Stoßstange nun einen Schaden von etwa 500 Euro hat. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Überschlagen

Butzbach: Möglicherweise aufgrund eines Fahrfehlers kam eine 38-jährige Pohlheimerin am Samstag, gegen 09.20 Uhr, mit ihrem VW nach rechts von der Fahrbahn der Landstraße 3053 ab. Daraufhin geriet der PKW ins Schleudern, kam nach links in den Straßengraben und überschlug sich dort. Während der PKW mit einem Totalschaden abgeschleppt werden musste, kam die Pohlheimerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Heck eines Audi eingedrückt

Butzbach: Vermutlich bei einem Parkmanöver beschädigte ein Unbekannter zwischen 05.30 und 15 Uhr am Freitag In der Alböhn auf einem Parkstreifen in der Nähe eines Supermarktes einen grauen Audi A 8. Hinweise auf den Verursacher des Schadens in Höhe von 2500 Euro erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, die wegen Unfallflucht ermittelt, da der Unfallverursacher sich einfach aus dem Staub machte.

Rotlicht missachtet

Friedberg: Zu einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 3 / 455 an der Anschlussstelle Friedberg Nord kam es am Sonntagabend, gegen 19.50 Uhr. Ein 22-jähriger Neu-Isenburger missachtete von der B 455 kommend vermutlich das Rotlicht der Ampel und kollidierte mit seinem Mercedes mit einem auf der B 3 fahrenden Audi eines 43-jährigen Maintalers. Bei dem Unfall verletzte sich der Neu-Isenburger leicht, ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge mussten mit einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro abgeschleppt werden.

Fußgänger schwer verletzt

Karben: Über eine Verkehrsinsel am Kreisverkehr in der Homburger Straße in Klein-Karben ging ein 61-jähriger Karbener am heutigen Montagmorgen. Gegen 09.30 Uhr stieß er dabei mit einem Opel eines 56-Karbeners zusammen und verletzt sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.

Ins Schleudern geraten

Ortenberg: Auf der Kreisstraße 200 zwischen Nidda-Schwickartshausen und Ortenberg-Eckartsborn geriet der BMW eines 20-jährigen Rabenauers am Samstagabend, gegen 23 Uhr, ins Schleudern. In einer Linkskurve ging es für den Fahrzeugführer nach rechts in den Straßengraben. Während am PKW und einem Leitpfosten ein Schaden von rund 1000 Euro entstand, kam der 20-Jährige mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Unfallflucht

Rosbach: Auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Dieselstraße stand der graue Renault Espace, den ein anderer Parkplatznutzer am Samstag, zwischen 15.30 und 17 Uhr, an der Beifahrerseite beschädigte. Wer für den Schaden in Höhe von etwa 800 Euro verantwortlich ist, ist noch unklar, da der Verursacher flüchtete. Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Kreisel überfahren

Rosbach: Möglicherweise einer Unachtsamkeit geschuldet übersah ein 90-jähriger Rosbacher am Sonntagabend, gegen 19.15 Uhr, einen Kreisverkehr vor Nieder-Rosbach. Von Rodheim kommend überfuhr er die Mittelinsel, hob mit seinem Opel am Scheitelpunkt ab und kam erst auf der Fahrbahn der gegenüberliegenden Seite wieder auf. Dort prallte der PKW frontal gegen einen Baum. Der Fahrer und die 44-jährige Beifahrerin erlitten dabei leichte Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus. Der Opel musste mit einem Totalschaden abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Die Feuerwehr war aufgrund austretender Betriebsstoffe im Einsatz.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell