Kassel (ots) - Vermutlich ist ein Defekt an einem Trockner die Ursache für einen Kellerbrand an der Dorfstraße im Niestetaler Ortsteil Heiligenrode. Bei dem Brand am Samstagnachmittag ist der 24 Jahre alte Besitzer des Trockners durch das Einatmen des Rauchgases verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten vorsichtigen Schätzung auf rund 30.000,- Euro.
(Beachten Sie bitte auch das im elektronischen Versand über OTS beigefügte und unter www.polizeipresse.de zum Download bereitgestellte Foto von der Brandstelle.)
Der 24 Jahre alte Mieter einer Wohnung des Mehrfamilienwohnhauses alarmierte gegen 14 Uhr die Kasseler Polizei und informierte die Leitstelle über den Brand im Keller des Hauses mit drei Wohneinheiten. An der Brandstelle hatten sich Bewohner bereits um den stark mit Ruß bedeckten 24-Jährigen gekümmert. Ein Rettungswagen brachte ihn schließlich mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Kasseler Krankenhaus. Wie sich bei den anschließenden Ermittlungen zeigte, hatte offenbar der von ihm betriebene Wäschetrockner im Keller des Hauses Feuer gefangen. Infolge des Brandes sind der Trockner selbst und dort gelagerte Holzbalken vollständig zerstört worden. Die Kellerdecke und elektrische Leitungen wurden dabei ebenfalls stark beschädigt. Zudem breitete sich der Rauch im gesamten Haus und damit auch in den Wohnungen aus. Rußablagerungen waren insbesondere im Keller und im Treppenhaus festzustellen.
Die weiteren Ermittlungen haben Beamte des für Brände zuständigen K 11 der Kasseler Kripo übernommen.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de