Wuppertal (ots) - Die Polizei musste am vergangenen Wochenende (28.10.2016 bis 30.10.2016) 17 Einbrüche im Bergischen Städtedreieck aufnehmen.
Wuppertal: An der Hunsrückstraße gelangten Einbrecher am 29.10.2016, in der Zeit von 12:20 Uhr bis 17:30 Uhr, in eine Wohnung und entwendeten diverse Schmuckstücke. Diebe brachen die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Roßkamper Straße auf und erbeuteten Schmuck in der Zeit von 29.10.2016, 13:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Süßigkeiten nahmen unbekannte Täter aus einer Wohnung an der Märkischen Straße an sich. Zuvor waren sie in der Zeit 29.10.2016, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr, über ein auf Kipp stehendes Fenster in die Wohnung eingedrungen. An der Windhornstraße gelangten Einbrecher gewaltsam in ein Einfamilienhaus und eine Einliegerwohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Schmuck und Bargeld erbeuteten unbekannte Täter aus einer Wohnung an der Humboldtstraße in der Zeit vom 29.10.2016, 10:45 Uhr bis 30.10.2016, 01:11 Uhr. In den Birken brachen Diebe in der Zeit vom 29.10.2016, 16:30 Uhr bis zum 30.10.2016, 04:30 Uhr, in eine Wohnung ein. Ob etwas gestohlen wurde ist noch unklar.
Ohne Erfolg versuchten Einbrecher am 27.10.2016 die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses an der Schönebecker Straße aufzuhebeln. Bei einem Einbruchsversuch blieb es bei einer Wohnung an am Bracken. Dort versuchten Unbekannte in der Zeit vom 27.10.2016, 14:00 Uhr bis zum 28.10.2016, 12:00 Uhr, ein Fenster aufzuhebeln. Bei einem Einfamilienhaus am Bracken und einem Haus an der Gennebrecker Straße blieb es ebenfalls bei einem Einbruchsversuch. In der Zeit vom 28.10.2016, 20:00 Uhr bis zum 29.10.2016, 07:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter an der Eintrachtstraße vergeblich in zwei benachbarte Mehrfamilienhäuser einzudringen. An der Haßlinghauser Straße versuchten Einbrecher ohne Erfolg eine Garage angrenzend an ein Einfamilienhaus aufzubrechen. Auch am Nächstebrecker Busch blieb es bei einem Einbruchsversuch an einem Einfamilienhaus.
Remscheid: Am Grafenwald gelangten Diebe am 28.10.2016, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, durch Aufhebeln des Fensters in ein Einfamilienhaus und erbeuteten ein Laptop sowie Schmuck. Einbrecher hebelten in der Zeit vom 28.10.2016, 10:00 Uhr bis zum 29.10.2016, 09:30 Uhr, die Eingangstür zu einem Einfamilienhaus am Steinberg auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Zum Diebesgut dauern die Ermittlungen noch an.
Solingen: Schmuck und Geldmünzen erbeuteten Einbrecher aus einem Einfamilienhaus an der Meigner Straße. Am 28.10.2016, in der Zeit von 15:50 Uhr bis 22:05 Uhr, hebelten sie ein Erdgeschossfenster auf, um ins Gebäude zu gelangen. Am Frankenplatz gelangten unbekannte Täter in der Zeit vom 29.10.2016, 19:10 Uhr bis 20:15 Uhr, über ein Fenster in eine Wohnung und stahlen Bargeld und Schmuck.
Des Weiteren nahmen die Beamten mehrere Geschäftseinbrüche auf.
Wuppertal: Unbekannte Täter schlugen die Eingangstür einer Tankstellenwerkstatt an der Westkotter Straße ein. Zum Diebesgut dauern die Ermittlungen noch an. In Büroräume an der Rathenaustraße gelangten Einbrecher über ein aufgehebeltes Fenster und suchten ohne Erfolg nach Wertgegenständen.
Remscheid: An der Alexanderstraße brachen unbekannte Täter in einen Bürokomplex von drei Firmen ein und nahmen Computerzubehör an sich. Einbrecher gelangten auf bislang ungeklärte Weise in ein Pfarramt und die angrenzende Kirche an der der Hackenbergerstraße und stahlen einen Tresor. Unbekannte versuchten ohne Erfolg die Eingangstür zu einer Werkstatt auf der Alten Straße aufzuhebeln. Die Sirene einer Alarmanlage schlug Diebe an der Ludwigstraße in die Flucht, als diese versuchten gewaltsam in Laborräume einzudringen.
Solingen: Einen Laptop und Bargeld aus Spielautomaten entwendeten Einbrecher aus einer Gaststätte an der Nippestraße.
Riegel vor! Schließen Sie ihre Haus- und Wohnungstüren so oft wie möglich ab, auch wenn Sie nur kurz weggehen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter der Rufnummer 0202/284-1801. (hm)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell
Polizei Wuppertal
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W