POL-BI: Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn ist geklärt – Verursacher ohne gültige Fahrerlaubnis

01.11.2016 – 16:45

Bielefeld (ots) - (MW) Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am gestrigen Montagnachmittag, um 16:02 Uhr, auf der A 2. Ein zwischen der Anschlussstelle Gütersloh und dem Autobahnkreuz Bielefeld in Richtung Hannover fahrender Ford Mondeo-Fahrer kollidierte plötzlich mit einem rechts fahrenden Pkw. Durch die Berührung wurde dieser Pkw, ein schwarzer Nissan Primera nach rechts abgedrängt und gegen die dortige Leitplanke gedrückt.

Der Verursacher im weißen Mondeo mit Mönchengladbacher Kennzeichen hielt laut Zeugen zunächst an, stieg aus, besah sich den entstandenen Sachschaden und fuhr anschließend einfach weiter.

Bei den Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen half der Polizei offenbar das schlechte Gewissen des Unfallverursachers. Der 31jährige Mann, der z. Zt. im offenen Vollzug eine Haftstrafe verbüßt, offenbarte sich einem Mitarbeiter in der Haftanstalt in Bielefeld. "Er sei so geschockt gewesen, dass er sich nach einer kleinen Wartezeit verbotswidrig vom Unfallort entfernt habe", so sinngemäß der Beschuldigte, der jetzt zu seiner Haftstrafe noch mit einem neuen Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis rechnen muss.

Der benutzte Ford stand mit frischen Unfallschäden entsprechend den Angaben des Beschuldigten im Bereich Windflöte.

Allein an der Leitplanke der Autobahn ist ein Sachschaden von annähernd 2.000.-Euro entstanden. Die Schäden am Nissan des 59jährigen Fahrers aus Bielefeld betragen geschätzte 3.000.-Euro

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell