POL-HG: PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

01.11.2016 – 11:17

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1.Bilanz Halloween Hochtaunuskreis Montag, 31.10.2016

Die Polizeidirektion Hochtaunus zieht im Zusammenhang mit "Halloween" ein insgesamt positives Fazit. Zwar fielen im Hochtaunuskreis immer wieder Jugendliche auf, die mit Eiern warfen und Feuerwerkskörper zündeten, jedoch blieben die vermeintlichen Streiche zum Großteil ohne weitere Folgen. Es wurden bisher zwei Sachverhalte gemeldet, die weitere polizeiliche Maßnahmen nach sich ziehen.

Auf der Bundesstraße 456 (Saalburgchaussee), in der Gemarkung Bad Homburg, hatte ein 63-jähriger Autofahrer aus Bad Homburg Glück, dass er nicht in eine Gefahrensituation geriet. Er war gegen 21:45 Uhr mit seinem VW Passat, aus Richtung Saalburg kommend, in Fahrtrichtung Bad Homburg unterwegs, als ein 5 kg schwerer Kürbis ca. 20 Meter vor ihm auf der Fahrbahn aufschlug. Der 63-Jährige überfuhr die Brocken; am Auto entstand kein Sachschaden. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. Die Polizei ermittelt in diesem Fall wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Gegen 22:45 Uhr wurde ein Anwohner in der Saalburgstraße in Bad Homburg von bisher unbekannten Tätern mit Eiern beworfen. Ein Gegenstand traf den 50-Jährigen am Auge. Der Geschädigte gab in einem ersten Gespräch an, dass es sich bei den Tätern um vier bis fünf Jugendlichen gehandelt haben soll, die seinen Angaben zufolge ausländischer Herkunft waren. Einer davon soll ca. 16 Jahre alt gewesen sein, kurze Haare gehabt und einen roten Blouson getragen haben. Es wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Die Polizeistation Bad Homburg hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, Hinweisgeber und weitere Geschädigte, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2.Balkontür aufgehebelt Kronberg, Ortsteil: Oberhöchstadt Montag, 31.10.2016, 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr

In Kronberg-Oberhöchstadt waren gestern Einbrecher unterwegs. Die Täter begaben sich im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr auf das Grundstück eines Reihenhauses in der Schönberger Straße. An der Gebäuderückseite hebelten sie die Balkontür auf und gelangten so in das Anwesen. Im Wohnhaus wurden mehrere Räume durchwühlt. Mit ihrer Beute, einem Laptop und einem Fotoapparat im Wert von mehreren tausend Euro, flüchteten die Einbrecher über den Balkon in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

3.Auto beschädigt und abgehauen Oberursel, Rossertstraße Montag, 31.10.2016, 08:30 Uhr bis 14:20 Uhr

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Montag in Oberursel einen PKW und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von 2.500,- Euro. Der Eigentümer eines blauen Renault Espace hatte sein Fahrzeug am Montagmorgen, gegen 08:30 Uhr, am Fahrbahnrand der Rossertstraße abgestellt. Nach seiner Rückkehr am Montagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, stellte er fest, dass die linke Fahrzeugseite beschädigt war. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.

Die Polizeistation Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

4.Unfallbeteiligte bei Verkehrsunfall leicht verletzt Oberursel, Landesstraße 3004 Montag, 31.10.2016, 15:50 Uhr

Eine Unfallbeteiligte wurde am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Oberursel leicht verletzt. Ein 58-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 15:50 Uhr mit seinem Mercedes der A-Klasse die Ludwig-Erhard-Straße (L3004) aus Richtung Kreisel kommend. An der Einmündung zur Frankfurter Landstraße wollte er nach links in Richtung Stadtmitte einbiegen und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte, 57-jährige Frau aus Oberursel, die mit ihrem VW Lupo in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde die Frau verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.500,- Euro geschätzt.

5.Fußgänger bei Verkehrsunfall leicht verletzt Oberursel, Homburger Landstraße Montag, 31.10.2016, 16:45 Uhr

Am Montagnachmittag wurde in Oberursel ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Eine 54-jährige Autofahrerin aus Steinbach befuhr gegen 16:45 Uhr mit ihrem VW Golf die Homburger Landstraße, aus Richtung Bad Homburg kommend, in Fahrtrichtung Bommersheim. In Höhe der Lessingstraße übersah die Frau einen 18-jährigen Fußgänger, der die Fahrbahn von rechts nach links querte. Der junge Mann wurde im Anschluss über die Motorhaube geschleudert. Bei dem Sturz auf den Boden zog er sich leichte Verletzungen zu, die ambulant in einem Krankenhaus versorgt wurden. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000,- Euro.

6.Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt Oberursel, Ortsteil: Stierstadt, Weißkirchener Straße Montag, 31.10.2016, 17:00 Uhr

Schwer verletzt wurde eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall in Oberursel-Stierstadt. Die 54-jährige Frau aus Oberursel befuhr gegen 17:00 Uhr mit ihrem Seat Ibiza die Weißkirchener Straße, offensichtlich entgegen der Einbahnstraße, in Richtung Stierstädter Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache, kam die Autofahrerin von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Mauer und überschlug sich mit dem PKW. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist unklar. Vermutet werden aber gesundheitliche Gründe. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell