Kiel (ots) - (Folge-ots zu POL-KI: 161024.2)
Es war gestern ein ganz besonderer Tag für Sarina. Zum einen feierte sie ihren neunten Geburtstag. Zum anderen aber erhielt sie ihr gestohlenes Fahrrad von Kollegen der Polizeistation Hassee zurück und durfte sich anschließend die Dienststelle und die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe anschauen.
In der vergangenen Woche teilten wir mit, die Besitzerin oder den Besitzer des Rades zu suchen. Das Besondere an dem Fahrrad war die Aufmachung als Polizeifahrzeug. Die Fahndung verlief erfolgreich: Sarinas Vater erkannte es und meldete sich bei den Kollegen.
Gestern nun holte die glückliche Fahrerin ihr Fahrrad wieder ab. Sie erfuhr, wie ein Fahrradpass zukünftig helfen kann, ein aufgefundenes Rad der Besitzerin oder dem Besitzer zurück zu geben. Vor allen Dingen aber konnte sie ausgiebig die vielfältige Ausrüstung der Polizei bestaunen und ausprobieren. Besonders begeistert war sie, als sie das Martinshorn einschalten durfte. Große Kinderaugen strahlten in dem Streifenwagen und erfreuten auch die Polizisten, die mit diesem Signal eher Konzentration und Gefahr verbinden.
Leider wird Sarina nach eigenen Angaben trotz aller Begeisterung für diesen Beruf der Polizei in rund zehn Jahren nicht als junge Kollegin zur Verfügung stehen - sie möchte Düsenjägerpilotin werden.
Oliver Pohl
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de