POL-MR: Auto brennt in Garage;Zeugen für dichtes Auffahren gesucht;Beim Abbiegen kracht es – Zwei Leichtverletzte;Zeugen nach Streit gesucht;Blutentnahme nach Kontrolle;

02.11.2016 – 11:33

Marburg-Biedenkopf (ots) - Auto brennt in Garage

Marburg: Ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro entstand bei einem Fahrzeugbrand am Dienstagabend, 1. November in der Straße "Am Hasenküppel". Die Polizei geht nach den ersten Untersuchungen von einer Brandstiftung aus. Der Pkw Mitsubishi stand in einer zunächst offen stehenden Garage. Als die Besitzerin gegen 20.30 Uhr vor die Tür trat, war das Tor geschlossen und es zog Rauch aus dem Inneren heraus. Löschversuche der Frau schlug fehl, da das Auto bereits heftig brannte. Die Kripo sucht nun Zeugen, denen am Abend verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Zeugen für dichtes Auffahren gesucht

Lahntal-Kernbach/B 62: Ein Autofahrer soll am Dienstagabend, 1. November, 19 Uhr mit seinem blauen Opel Zafira mehrmals dicht an einen vorausfahrenden Dacia herangefahren sein. Die betroffene Frau erstattete später Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr und sucht Zeugen für den Vorfall auf der Bundesstraße 62 zwischen Sterzhausen und Kernbach. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Beim Abbiegen kracht es - Zwei Leichtverletzte

Münchhausen/ L 3090: Zwei Frauen erlitten bei einem Unfall am Mittwochmorgen, 2. November auf der Landesstraße 3090 leichte Verletzungen. Beide wurden vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik transportiert. Eine 38-Jährige fuhr gegen 8.40 Uhr mit ihrem Ford Ka von Obersimtshausen in Richtung Oberasphe und wollte nach links auf die Kreisstraße 85 in Richtung Treisbach abbiegen. Dabei übersah sie eine entgegenkommende 61-jährige Golf -Fahrerin. Bei der Kollision entstand ein Schaden von 8000 Euro.

Zeugen nach Streit gesucht

Angelburg-Frechenhausen: Bei einer Halloween-Veranstaltung kam es am Samstag, 29. Oktober, gegen 2.30 Uhr vor dem Bürgerhaus in der Lindenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 16-Jähriger kassierte nach ersten Ermittlungen der Polizei Tritte in den Bauch und Unterleib. Er wurde vorsorglich von einem Rettungswagen zur Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. In die Fehde, die sich zunächst zwischen zwei Jugendlichen entwickelte, mischten sich nach und nach mehrere Personen ein. Ein Unbekannter soll dabei Pfefferspray eingesetzt haben. Einige Personen klagten über Augenreizungen. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Tat, den Beteiligten und dem Ablauf der Auseinandersetzung dauern derzeit noch an. Zeugen sowie Betroffene der Pfeffersprayattacke, die sich bisher noch nicht gemeldet haben, setzen sich bitte mit der Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461 - 92950, in Verbindung.

Blutentnahme nach Kontrolle

Biedenkopf: Eine Verkehrskontrolle in der Innenstadt endete für einen 21-Jährigen am Dienstagnachmittag, 1. November mit einem nicht ganz freiwilligen Besuch auf der Polizeistation in Biedenkopf. Nach einem positiven Drogenvortest musste der Fahrer eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Mann nach Schwelbrand leicht verletzt

Neustadt: Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Ruschelberg" fing am Dienstagabend, 1. November der Akku einer Bohrmaschine beim Laden an zu schmoren. Das sich daraus entwickelnde kleine Feuer griff auf weitere Werkzeuge über. Der 55-jährige Eigentümer der Geräte erlitt beim Löschen eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde vorsorglich zur Untersuchung in die Uni-Klinik gebracht. Es entstand nur geringer Sachschaden.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell