POL-NE: Täter kamen tagsüber – Aktuelle Beratungstermine der Polizei zum Einbruchschutz

02.11.2016 – 12:29

Neuss (ots) - An der Oberstraße in der Neusser Innenstadt verschafften sich Unbekannte am Montag (31.10.) Zutritt zu einer Wohnung in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses. Sie hebelten die Tür auf und suchten zwischen der Wäsche der Bewohner nach Wertgegenständen. Der Tatzeitraum konnte dank Zeugenaussagen eingegrenzt werden. Die Einbrecher gingen demnach zwischen 5:30 und 11:40 Uhr zu Werke.

In den Flur des Mehrparteienhauses gelangt man üblicherweise nur mit einem Schlüssel, so dass die Polizei auch der Frage nachgeht, ob den Tätern möglicherweise unwissentlich über den elektronischen Türdrücker geöffnet wurde.

Nachbarn hatten am selben Vormittag ein fremdes Paar im Erdgeschoss beobachtet und beschrieben die beiden Personen wie folgt:

Der Mann war etwa 18 bis 25 Jahre alt und 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze, etwas längere Haare, die rechts gescheitelt waren. Seine Kleidung beschrieben die Zeugen als dunkel. Auffällig war ein türkisfarbener Schal, den er über dem Arm trug. Seine etwa gleichalte Begleiterin war ebenfalls circa 175 bis 180 Zentimeter groß, dunkel gekleidet und hatte schwarze, lange Haare.

Auch am Abteiweg in Gnadental schlugen Einbrecher am Montag (31.10.), zwischen 9:30 und 17 Uhr, zu. Sie hebelten die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten anschließend mehrere Zimmer. Allem Anschein nach hatten es die Täter auf Schmuck abgesehen.

Im Bereich des Tatortes fiel Zeugen ein Mann auf, der sich in einer unverständlichen Sprache artikulierte. Der Fremde war etwa 35 bis 45 Jahre alt, von normaler Statur, hatte dunkle Haare und war bekleidet mit einer dunkelblauen Jacke und einem grauen oder blauen Schal.

Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Wohnungsinhaber und Hauseigentümer haben die Gelegenheit, sich bei einer kostenlosen und herstellerneutralen Beratung der Polizei zum Einbruchschutz zu informieren.

Die nächsten Termine im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" finden am Mittwoch (2.11.) und Mittwoch (9.11.) jeweils um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss statt. Eine Anmeldung unter 02131-3000 ist erforderlich.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell