Warendorf (ots) - Zu Halloween bedingten Einsätzen war die Polizei von Montagabend bis Dienstagmorgen (1.11.2016) 21 Mal gefordert. In mehreren Orten meldeten Anwohner umherziehende Eier werfende oder böllernde Jugendliche. In Ahlen trafen die Einsatzkräfte bei der Fahndung auf dem Westfalendamm auf eine Personengruppe, die zahlreiche Böller dabei hatte. Die Polizei stellte diese sicher und übergab die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten.
Gleiches widerfuhr einer Jugendlichen in Ennigerloh. Ein aufmerksamer Bürger stellte fest, dass diese sehr stark alkoholisiert war und informierte die Polizei.
In Ostbevern fiel ein Jugendlicher mit einem Beil auf. Die Polizei traf den Jungen im Bereich der Straße Hanfgarten an und übergab ihn und das Beil seiner Mutter.
In Beckum meldete ein besorgter Anwohner zwei Jugendliche, die mit einem Baseballschläger und einem Knüppel umherzogen. Gegenüber der Polizei äußerten die Jungen, dass sie sich bewaffnet hatten, um sich gegen mögliche "Horror-Clowns" wehren zu können. Die Einsatzkräfte stellten die Gegenstände vorsorglich sicher.
Trotz der Empfehlungen keine Clown-Maskierung zu nutzen, gab es in Ahlen doch noch Unbelehrbare. Hier kam es am Halloweenabend zu zwei Vorfällen. Gegen 19.15 Uhr erschrak ein als Clown maskierter Jugendlicher eine Gruppe Kinder auf der Fritz-Reuter-Straße. Als ihn ein Erwachsener ansprach, nahm er die Maskierung ab, ließ diese fallen und rannte davon. Die Polizei stellte die Maske sowie sein Fahrrad sicher, dass er ebenfalls zurückließ. Der Unbekannte ist etwa 16 Jahre alt, 1,75 Meter groß, hat eine kräftige Statur und war bekleidet mit einer ¾ Hose sowie einem Sweat-Shirt.
Gegen 23.45 Uhr befand sich eine 36-jährige Ahlenerin in Höhe der Albert-Schweitzer-Schule, als zwei "Horror-Clowns" auf sie zukamen. Die beiden Personen schubsten die Geschädigte, so dass sie auf den Boden fiel. Dabei erlitt die Frau eine leichte Verletzung. Anschließend stand sie auf, rannte zum Bahnhof und stieg in ein dort stehendes Taxi.
Zu den maskierten Tatverdächtigen kann die Geschädigte lediglich sagen, dass einer eine schwarze Jacke und der andere eine khakifarbene Jacke trug.
Hinweise zu den Vorfällen mit den Clowns nimmt die Polizei in Ahlen entgegen. Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf