POL-AA: Raum Aalen: Einbruch in Büroraum; Baucontainer aufgebrochen; Diebstahl aus Pkw; Motorradfahrer leicht verletzt und weitere Unfälle

03.11.2016 – 08:42

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Auffahrunfall

Waldhausen: Auf der Deutschordenstraße kam es am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, zu einem Auffahrunfall. Ein 36-jähriger Audi-Fahrer fuhr dort auf den vor ihm verkehrsbedingt stehenden Pkw Daimler Benz eines 28-jährigen Fahrers auf. Rund 5000 Euro Schaden entstanden an den Fahrzeugen.

Aalen: Pkw beschädigt

Mit einem Stein warf ein Unbekannter die Frontscheibe eines geparkten Pkw Daimler Benz ein, der am Mittwochnachmittag, zwischen 14.30 Uhr und 18.15 Uhr, auf dem abgeschrankten Parkplatz am WIZ in der Ulmer Straße abgestellt war. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Vorfahrt missachtet

Beim rechts Einbiegen am Mittwochnachmittag von einem Parkplatz auf die Daimlerstraße prallte ein 36-jähriger Hyundai-Fahrer gegen 17.20 Uhr mit dem Pkw Mercedes einer vorfahrtsberechtigten, 54-jährigen Fahrerin zusammen. Durch die nach dem Unfall auslaufenden Fahrzeuge wurde noch ein geparkter Pkw beschädigt. Der dabei an den drei beschädigten Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Aalen: Diebstahl aus Pkw

Nachdem er am Mittwochnachmittag die Seitenscheibe eines Pkw Ford eingeschlagen hatte, entwendete der Dieb eine braune Damengeldbörse aus dem Innenraum. Der Diebstahl erfolgte, während der Pkw zwischen 14.10 Uhr und 15.10 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der L 1080 am Vierwegzeiger abgestellt war. Mit der Tasche erbeutete der Dieb Bargeld, Führerschein, EC-Karte und Versicherten-Karte der Besitzerin. Die Polizei in Aalen nimmt dazu Beobachtungen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Essingen: Auffahrunfall

Eine 30-jährige Skoda-Fahrerin fuhr am Mittwochnachmittag auf der B 29 auf einen vorausfahrenden Pkw Fiat eines 41-jährigen Fahrers auf. 3000 Euro sind hier die Schadensbilanz des Unfall gegen 14 Uhr.

Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Am Mittwoch befuhr ein 68-jähriger KIA-Fahrer die Hochbrückenstraße von der Alten Heidenheimer Straße her kommend. Am dortigen Kreisel fuhr er gegen 11.15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Wasseralfingen aus. Als er anschließend auf den linken Fahrstreifen wechselte, übersah er den dort fahrenden Pkw Mercedes eines 76-jährigen Fahrers. Es entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Aalen: Einbruch in Büroraum

Wasseralfingen: Auf dem Gelände eines Autohandels in der Wilhelmstraße hebelte ein Unbekannter zwischen Montagabend und Dienstagmittag ein Fenster zu einem Büroraum auf. Anschließend versuchte er noch die Metalltüre zu einem weiteren Büroraum aufzuhebeln, was ihm jedoch nicht gelang. Der dabei angerichtete Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet. Die Polizei in Wasseralfingen nimmt unter Telefon 07361/97960 Hinweise entgegen.

Oberkochen: Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte brachen zwischen Dienstag und Mittwoch im neuen Industriegebiet Am Märzenbuckel einen verschlossenen Baucontainer auf. Daraus entwendeten sie eine große Motorflex der Marke Stihl TS 410, einen Stampfer der Marke Wacker BG 600, sowie ein Cobra-Hammer der Marke Wacker BH 55 im Wert von ca. 6000 Euro entwendet. Die Polizei in Oberkochen nimmt unter Telefon 07364/955990 Hinweise zur Tat und zum Verbleib der entwendeten Gegenstände entgegen.

Aalen: Pkw kontra Motorrad

Eine 65-jährige VW-Lenkerin befuhr am Mittwoch, gegen 18.35 Uhr, die Bundesstraße 19 vom Burgstallkreisel her kommend in Richtung Essingen. Als sie aufgrund eines Rückstaus ihr Fahrzeug wendete übersah sie einen in dieselbe Richtung fahrenden 56-jährigen Motorradfahrer, welcher links an den stehenden Fahrzeugen vorbeifuhr. Beim Anprall zog sich der Zweiradfahrer leichte Verletzungen zu.

Oberkochen: Wohnhaus mit Eiern beworfen

Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Wohnhaus im Adalbert-Stifter-Weg mit Eiern beworfen und einen Schaden von ca. 250 Euro hinterlassen. Hinweise bitte an die Polizei in Oberkochen, Telefon 07364/955990.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell