POL-LER: Pressemitteilung vom 03.11.2016 ++ Hecke und Zypresse in Brand gesetzt ++ Verschmutzung des Abwassersystems ++ Unfallbeteiligter gesucht ++ Verkehrsunfallflucht ++

03.11.2016 – 14:49

PI Leer/Emden (ots) - Emden - Hecke und Zypresse in Brand gesetzt

Emden - Gegen 23:20 Uhr in der Nacht zum heutigen Donnerstag geriet aus zunächst ungeklärter Ursache eine Nadelhecke in der Kösliner Straße in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Nur wenig später, um etwa 00:55 Uhr, fing eine etwa 4,5 Meter hohe Zypresse in einem nahegelegenen Garten im Steinweg Feuer. Anwohner löschten diese noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Personen kamen in beiden Fällen nicht zu Schaden. Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden besichtigten die Brandorte und gehen derzeit von vorsätzlicher Sachbeschädigung durch Feuer aus. Die Ermittlungen dauern an. Wer in diesem Zusammenhang etwas beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Westoverledingen - Verschmutzung des Abwassersystems

Westoverledingen - Am 26.10. wurde im Kreuzungsbereich Rajenstraße/Raiffeisenstraße eine Verschmutzung des geschlossenen Abwassersystems durch eine ölartige Substanz festgestellt. Die Verunreinigung erstreckt sich über eine Länge von etwa 400 Metern. Diese nicht unerhebliche Menge Abfall, schätzungsweise bis zu 50 Liter, wurde laut Auskunft der Gemeinde Westoverledingen vermutlich zwischen dem 21. und 26.10. durch einen bislang unbekannten Täter in das Abwassersystem eingebracht. Ob dies vorsätzlich oder fahrlässig passierte ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Umweltdeliktes und bittet Zeugen um Meldung bei der Polizeistation Westoverledingen.

Leer - Verkehrsunfallflucht

Leer - In der Zeit zwischen Samstag, 17:00 Uhr, und Sonntag, 08:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen am Fahrbahnrand der Edzardstraße geparkten, grauen VW Polo. Trotz des zerstörten Außenspiegels setzte der Verursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer etwas beobachtet hat, wird um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Emden - Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

Emden - Um 07:15 Uhr am Donnerstagmorgen befuhr eine 18 Jahre alte Emderin mit ihrem Fahrrad die Godfried-Bueren-Straße in Richtung Fletumer Straße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer kreuzte die Godfried-Bueren-Straße aus der Dornumer Straße kommend und übersah die 18-Jährige offenbar. Es kam zu einer Berührung, bei der sich die Radfahrerin leicht verletzte. Der Fahrer des schwarzen Kleinwagens setzte seine Fahrt fort. Unklar ist, ob er die Kollision bemerkte. Der Unfallbeteiligte sowie mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell