POL-SU: Einbrecher unterwegs

03.11.2016 – 14:30

Siegburg (ots) - Gestern (02.11.2016) sind der Polizei Rhein-Sieg mehrere Einbrüche gemeldet worden. In der Brüder-Busch-Straße in Siegburg hebelten die Täter die Terrassentür an einem Einfamilienhaus auf. Zwischen 09.00 Uhr und 19.00 Uhr durchsuchten die Einbrecher die Räume des Hauses. Im Schlafzimmer fanden sie eine Schmuckschatulle. Nach Angaben des Bewohners wurde jedoch nichts gestohlen. Der Sachschaden wird auf 500,- Euro geschätzt. Einige Flaschen Wein erbeuteten Täter bei dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Lohmar an der Straße "Auf dem Schmittenfeld". Im Laufe des 02.11.2016 warfen die Einbrecher mit einen Stein eine Scheibe zum Wintergarten ein. Anschließend durchsuchten sie das Haus und brachen drei verschlossene Zimmertüren gewaltsam auf. Ob außer dem Wein weitere Dinge gestohlen wurden, ist bislang nicht bekannt. Der Schaden durch den Steinwurf wird mit 500,- Euro angegeben. Durch das Aufbrechen einer Terrassentür verschafften sich Einbrecher Zutritt zu den Räumen eines Hauses an der Paul-Keller-Straße in Troisdorf. Nachdem die Unbekannten den Rollladen hochgeschoben und die Terrassentür aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Wohnräume. Es ist unklar, ob die Täter Beute gemacht haben. Der Sachschaden wird auf 400,- Euro geschätzt. Schränke und Schubladen durchwühlten Einbrecher bei ihrer Tat in der Brunnenstraße in Sankt Augustin. Zwischen 17.15 Uhr und 21.15 Uhr brachen sie die rückwärtige Terrassentür auf und betraten das Haus. Aufgrund des verursachten Chaos konnte der Bewohner des Hauses bisher keine Angaben zur Beute machen. Der Sachschaden an der durch unzählige Hebelversuche beschädigten Terrassentür liegt bei circa 1500,- Euro. Zwischen 14.00 Uhr und 22.00 Uhr schlugen Einbrecher in Much-Kranüchel zu. Über das Nachbargrundstück gelangten die Täter auf die Rückseite eines Hauses an der "Alte Poststraße". Sie hebelten ein Tür im Erdgeschoss auf und stiegen ein. Sie durchsuchten das Haus vom Keller bis zum Obergeschoss. Dabei öffneten sie Schränke und Schubladen und verteilten den Inhalt teilweise auf dem Boden. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld. Der Sachschaden beträgt rund 1000,- Euro. Auch eine ausgelöste Alarmanlage hielt in Hennef Einbrecher nicht von ihrer Tat ab. In der Straße "Am Wäldchen" lösten die Täter eine Alarmanlage aus, als sie die rückwärtige Terrassentür aufbrachen. Trotzdem drangen sie in das Haus ein und durchsuchten es offensichtlich nur oberflächlich. Bislang ist bekannt, dass sie zwei Bernsteinketten stahlen. Vermutlich waren die Täter in der Zeit zwischen 17.45 Uhr und 19.00 Uhr eingebrochen. Als die Hauseigentümer gegen 19.00 Uhr zurückkehrten lief die optische Alarmanlage. Eine böse Überraschung erwartete den aus dem Urlaub heimkehrenden Eigentümer eines Hauses an der Kurhausstraße in Hennef. Über den Balkon waren die Einbrecher in sein Haus gelangt und durchwühlten Schränke und Schubladen. Der Geschädigte war am 27.10.2016 in den Urlaub gefahren und stellte den Einbruch bei seiner Rückkehr gestern gegen 19.30 Uhr fest. Was gestohlen wurde, konnte er noch nicht angeben. Der Schaden an der Balkontür wird auf 1000,- Euro geschätzt. Hinweise zu den Taten nehmen die örtlichen Polizeidienststellen entgegen. Sie erreichen die Polizeiwachen unter folgenden Rufnummern: Siegburg 02241 541-3121, Troisdorf -3221, Sankt Augustin -3321, Eitorf -3421 und Hennef -3521. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell