Kassel (ots) - Ein 55 Jahre alter Arbeiter, der am heutigen Freitagmorgen mit Plakatierarbeiten beschäftigt war, ist von einem 25-Jährigen angegriffen worden. Nachdem sich der Plakatierer zur Wehr setzte, flüchtete der junge Mann mit seinem Begleiter. Offenbar hatte er es auf sein Handy abgesehen. Das Opfer hielt eine im Streifenwagen vorbeifahrende Polizeibeamtin an, die sofort einschritt und die beiden Flüchtenden stoppte.
>Wie das Opfer nach der Tat gegenüber den die Anzeige aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Mitte berichtet, hatte er ein Plakat auf einer Werbefläche an der Joseph-Beys-Straße aufgebracht. Zu dieser Tätigkeit gehört auch die Registration der Arbeit. Mit seinem Mobilfunkgerät scannte der 55-Jährige gegen 8 Uhr einen Code ein, der auf einem Papier im Firmenwagen abgedruckt ist. Dazu beugte er sich durch das Fahrerfenster in den Wagen. Zu dieser Zeit griff ihn der zunächst Unbekannte an, schlug auf den Rücken des Arbeiters ein und wollte offenbar an das Handy gelangen. Es entstand ein Gerangel, bei dem die Brille des Plakatierers zu Bruch ging. Daraufhin entfernte sich der Mann, der kurz danach festgenommen werden konnte. Bei dem Täter handelt es sich um einen der Polizei nicht unbekannten 25-Jährigen, der bereits wegen Gewalt-, Eigentums- und Drogendelikten auffällig war. Der Wohnsitzlose muss sich nun in einem weiteren Fall wegen des versuchten Raubes verantworten. Da sich der 30 Jahre alte Begleiter nicht an der Tat beteiligte, konnte er im Gegensatz zum 25-Jährigen, noch am Tatort seinen Weg fortsetzen. Der Täter musste zunächst mit auf die Dienststelle kommen, bevor er später wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de