POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 4. November 2016:

04.11.2016 – 08:39

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Jacken entwendet

Donnerstag, 03.11.2016, zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagmorgen, zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr, zwei Jacken, die auf Barhockern einer Gaststätte in der Kommißstraße abgelegt waren. Bei den Jacken handelt es sich um eine schwarze Herrenstoffjacke und um eine schwarze Winterjacke mit Kapuze der Marke Tom Tailor. Der Wert des Diebesgutes wird mit zirka 180,-- Euro angegeben. Hinweise: 05331 / 933-0.

Schöppenstedt: Einbruch

Mittwoch, 02.11.2016, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 03.11.2016, 07:00 Uhr

Nach Einwerfen einer Fensterscheibe drangen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in das Büro des Kinder- und Jugendzentrums in Schöppenstedt, Am Schützenplatz, ein. Ein in den Räumlichkeiten befindlicher Stahlschrank wurde ebenfalls gewaltsam aufgebrochen und hieraus mehrere Geldkassetten entwendet. Der Wert des Diebesgutes und der entstandene Sachschaden wird auf zirka 1000,-- Euro geschätzt. Hinweise: 05331 / 933-0.

Weddel: Zeugen gesucht

Samstag, 29.10.2016, gegen 04:50 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Demnach hatten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Kanaldeckel in Weddel, Schapener Straße, Weddel, entfernt und ihn neben dem offenen Kanal auf der Fahrbahn abgelegt. Ein 38-jährige Autofahrer bemerkte die Gefahrenstelle in der Dunkelheit zu spät und fuhr mit seinem PKW durch den offenen Kanal. Hierbei wurde das vordere rechte Rad des Autos beschädigt. Die Polizei erbittet Hinweise unter 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Portmonee aus Handtasche entwendet

Donnerstag, 03.11.2016, gegen 16:30 Uhr

Während des Einkaufens in einem Geschäft in der Wolfenbütteler Fußgängerzone am Donnerstagnachmittag öffnete ein bislang unbekannter Täter unbemerkt den Reißverschluss der am Körper getragenen Handtasche einer 75-jährigen Kundin des Geschäftes. Aus der Handtasche wurde die Geldbörse der 75-Jährigen entwendet. Der Schaden beträgt zirka 200,-- Euro. Hinweise: 05331 / 933-0.

Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Taschendieben zu schützen:

Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. 1. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. 2. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. 3. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse. 4. Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell