Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Alleinreisender Jugendlicher im Bahnhof Lindau aufgegriffen
LINDAU. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kontrollierten die Lindauer Schleierfahnder im Bahnhof Lindau einen allein reisenden Jugendlichen. Der 14-jährige war ohne jegliche Dokumente und ohne Begleitung unterwegs. Mit Hilfe eines Dolmetschers wurde der Junge Vietnamese durch die Beamten befragt. Er gab an vor mehreren Monaten aus seiner Heimat mit dem Flugzeug nach Russland gereist zu sein. Von hier habe er sich dann auf dem Landweg via Moskau bis nach Berlin durchgeschlagen und lebte dort einige Zeit bei Landsleuten. Er gab an, dass seine Eltern nicht mehr am Leben sind und er nun mit Zug von München nach Lindau gefahren ist. Nach der Polizeilichen Sachbehandlung wurde der Junge an das Lindauer Jugendamt übergeben und von einem Mitarbeiter in Obhut genommen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Gefälschte Dokumente im Fernbus
LINDAU. Am 02.11.2016, gegen Mitternacht erfolgte die Kontrolle eines Fernbusses auf der Route Frankfurt – Rom in Lindau. Bei der Überprüfung des Busses stellten die Beamten insgesamt 4 Straftaten fest.
Der Datenabgleich bei 2 Männern aus Westafrika ergab, dass die beiden gleichzeitig in Deutschland und in Italien in einem Asylverfahren gemeldet sind. Bei der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass sowohl der 20-Jährige als auch der 29-Jährige zu Unrecht Leistungen von Deutschen Behörden bezogen haben. Gegen die beiden wird nun ein Strafverfahren wegen Betrug eingeleitet.
Die zuständigen Asylbehörden in Deutschland und Italien werden vom Sachverhalt informiert. Im Anschluß an die polizeilichen Maßnahmen entschieden sich beide dafür nach Italien zurückzukehren.
Im gleichen Bus befand sich ein 21-jähriger Ghanaischer Staatsangehöriger. Bei der Kontrolle wies er sich gegenüber der Polizei mit gefälschten Italienischen Reisedokumenten aus. Die Beamten bemerkten den Schwindel und verbrachten die Person zur genauen Überprüfung in die Dienststelle.
Es stellte sich heraus, dass der junge Mann sowohl in Italien als auch in Deutschland Asylbewerber ist. Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Sozialleistungsbetrug verantworten. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung konnte er seine Reise nach Italien fortsetzen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Verkehrsunfälle
LINDAU. Schwer verletzt wurde am ‚Donnerstagnachmittag ein 36-jähriger Lindauer. Er war mit seinem Roller auf der Bregenzer Straße stadteinwärts unterwegs. Im Gegenverkehr wollte eine 56-jährige Frau nach links in die Von-Behring-Straße abbiegen. Diese Frau übersah den Rollerfahrer und bog einfach ab. Dadurch kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden. Der Rollerfahrer verletzte sich schwer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
(PI Lindau)
LINDAU. Kurz zuvor ereignete sich in der Bregenzer Straße ein Unfall zwischen einem Pkw und dem Vorarlberger Landbus. Eine 78-Jähirge wollte aus dem Privatweg auf die Bregenzer Straße einbiegen und übersah unter Mißachtung der Vorfahrt den Bus. Beide Fahrzeuge stießen mit ihren Frontecken zusammen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß zum Glück niemand, obwohl der Bus mit 10 Fahrgästen besetzt war. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 2.000 Euro.
(PI Lindau)
Versuchter Spritdiebstahl
LINDAU. Am Donnerstagabend stellte ein Lindauer seinen Pkw für ca. 2 ½ Stunden in der Reutiner Straße am Sportplatz ab. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, daß die Abdeckung an seinem Tank geöffnet war. Zudem war der Tankdeckel abgerissen und es war der Lack in diesem Bereich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. In dem Tankeinfüllstutzen befand sich noch ein von dem unbekannten Täter zurückgelassener Schlauch. Vermutlich hatte jemand versucht, Kraftstoff zu stehlen. Da der Tank jedoch fast leer war, ist ihm dieses nicht gelungen. Eventuell wurde der Täter auch bei seiner Tatausführung gestört.
Sollten Zeugen Hinweise zu dem Vorgang geben können, sollen sie sich unter der Tel.nr. 08382/9100 bei der Polizeiinspektion Lindau melden.
(PI Lindau)
Unfallflucht
LINDENBERG. Im Zeitraum von Montag bis Donnerstag wurde in der Blumenstraße ein Pkw angefahren. Der fabrikneue VW Caddy war auf dem Parkplatz eines Autohauses abgestellt und weist eine deutliche Beschädigung an der Fahrertüre auf. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden, ca. 2.000 Euro, zu kümmern. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)
Vandalismus
OPFENBACH. Vermutlich in der Halloween-Nacht zogen mehrere unbekannte Täter durch Opfenbach und verschmierten Straßenschilder, Grabstätten etc. mit blauer Farbe. Unter anderem malten sie auf dem Kirchplatz ein Hakenkreuz auf die Straße. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg zu melden -08381/92010.
(PI Lindenberg)