Scheck für das Kinderhospiz St. Nikolaus

Scheck für das Kinderhospiz St. Nikolaus BAD GRÖNENBACH/ KEMPTEN. Mit Ablauf Oktober 2016 trat der bisherige Vizepräsident des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in den Ruhestand ein. Dies nutzte er, um seine Mitarbeiter um eine Spende für das Hospiz zu bitten.

Innenminister Joachim Herrmann übergibt Klaus Faltenbacher die Ruhestandsurkunde. (Foto: Polizei) Eine vorbildliche Idee hatte der ehemalige Vizepräsident Klaus Faltenbacher vom Polizeipräsidium in Kempten im Vorfeld seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Er verzichtete ausdrücklich auf Geschenke. Stattdessen bat er um Spenden zugunsten des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach. So wurde im Rahmen zweier Verabschiedungsveranstaltungen ein Spendenhäuschen aufgestellt. Insgesamt kamen 850 Euro zusammen.
Eine sehr gute Idee, die hoffentlich viele Nachahmer findet.

Faltenbacher erhielt zum Monatsende Oktober seine Ruhestandsurkunde direkt vom bayrischen Innenminister Joachim Herrmann, der dem Vizepräsidenten für seine langjährige Arbeit in zahlreichen Führungsfunktionen der Bayerischen Polizei ausdrücklich dankte.


Zum Kinderhospiz St. Nikolaus:
Die Betreuung erkrankter Kinder bringt die Eltern oft an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit, denn sie sind für ihre Kinder Tag und Nacht im Einsatz. Das Kinderhospiz in Bad Grönenbach bietet den Familien eine Anlauf- und Erholungsstätte während der gesamten Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase an.
St. Nikolaus ist ein Haus voller Leben, in dem sich niemand für seine Gefühle entschuldigen muss. Ein Ort, an dem Lebensfreude, Geborgenheit und Gemeinschaft genauso ihren Platz finden wie Trauer und Schmerz.

Der Förderverein „Kinderhospiz im Allgäu e.V. sichert die finanzielle Basis des Hospizes. Zusammen mit der „Süddeutschen Hospiz-Stiftung“ schaffen sie die Voraussetzungen, das gesamte Projekt auch langfristig finanziell abzusichern. Weitere Infos gibt’s im Internet unter:
Kinderhospiz St. Nikolaus
Internetauftritt des Grönenbacher Kinderhospiz St. Nikolaus
(PP Schwaben Süd/West, 13.30 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.