POL-BOR: Borken – Polizei führt Schwerpunktkontrollen durch / Auch das Handyverbot im Blick

05.11.2016 – 11:30
POL-BOR: Borken - Polizei führt Schwerpunktkontrollen durch / Auch das Handyverbot im Blick
Borken - Schwerpunktkontrollen am Dienstag / Dabei auch das Handyverbot im Blick

Borken (ots) - (dh) Am 8. November 2016 führt die Polizei in Borken Schwerpunktkontrollen im Bereich des Straßenverkehrs durch.

Bei dieser Aktion geht es um die Senkung der Verkehrsunfallzahlen und die Verhinderung von schwerwiegenden Unfallfolgen.

Ein Hauptaugenmerk wird auch auf Verstöße gerichtet, die das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt betreffen. Nicht nur das eigentliche Telefonieren ist verboten, sondern die Benutzung des Mobiltelefons, also auch das Lesen und Schreiben von Nachrichten.

Die Polizei sieht mit großer Sorge, dass Verkehrsteilnehmer sich zunehmend ablenken lassen. Studien zeigen, dass die Fahrleistung von Autofahrern bei der Benutzung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen während der Fahrt deutlich beeinträchtigt wird.

Eine immer größere Rolle spielen bei den Mobiltelefonen die Smartphones, welche ein noch größeres Ablenkungspotenzial als herkömmliche Mobiltelefone haben.

Folgende Erkenntnisse machen dies deutlich:

Wer bei Tempo 50 den Blick für zwei Sekunden von der Straße abwendet, um zum Beispiel aufs Display zu schauen, fährt knapp 30 Meter im Blindflug.

Wer am Steuer ohne Freisprechanlage telefoniert, zeigt in einer ähnlichen Weise gefahrenträchtiges Fahrverhalten wie ein alkoholisierter Fahrzeugführer.

Zur Veranschaulichung: Der nur 2 Sekunden andauernde Blick auf das Handy führt bei Tempo 50 zu einem "Blindflug" von 30 Metern.

Auf der Landstraße sind es bei 100 Stundenkilometern knapp 60 Meter ohne direkte Sicht auf die Straße.

Beim Lesen oder Schreiben ist die Ablenkung noch viel größer als beim Telefonieren.

Im Jahr 2015 ereigneten sich im Kreisgebiet fast 10.500 Verkehrsunfälle. Dabei verloren neun Menschen ihr Leben, 1.612 Menschen wurden verletzt.

Einige dieser Unfälle hängen nach Einschätzung der Experten der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Borken mit der Nutzung von Handys zusammen. Klar ist aber auch, dass es ein enorm großes Dunkelfeld gibt.

Um das Dunkelfeld zu erhellen und diese Unfallursache zu bekämpfen, führt die Polizei am kommenden Dienstag in der Zeit zwischen 6 Uhr und 14 Uhr im Borkener Stadtgebiet den Schwerpunkteinsatz mit uniformierten und zivilen Beamtinnen und Beamten durch.

Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, Mobiltelefone - wenn überhaupt - nur mit einer Freisprecheinrichtung zu nutzen.

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken

Tel.: 02861-900-2200

(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell