POL-LB: Schwere Räuberische Erpressung in Eberdingen, Hubschraubereinsatz nach Wohnungseinbruch in Affalterbach, Brand in Freiberg am Neckar

05.11.2016 – 10:00

Ludwigsburg (ots) - Eberdingen: Lebensmittelmarkt im Ortsteil Hochdorf überfallen

Am Freitagabend kurz vor Ladenschluss um 21:00 Uhr betrat ein unbekannter Mann einen Lebensmittel-Discounter in Eberdingen-Hochdorf, ging mit einem Stück Ware zur Kasse, als wolle er bezahlen, bedrohte dann die Kassiererin mit einer Pistole und forderte sie auf, die Tageseinnahmen in eine von ihm bereitgehaltene Plastiktüte zu packen. Die Kassiererin kam der Aufforderung nach. Anschließend flüchtete der Täter mit dem erbeuteten Bargeld zunächst zu Fuß in Richtung Ortsmitte und wurde hierbei von einer Zeugin beobachtet. Nach etwa 150 Meter stieg er auf den Fahrersitz eines Pkw, bei dem es sich wahrscheinlich um einen schwarzen BMW 3er handelt, und fuhr davon. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Schlank, etwa 170 cm groß, etwa 25 Jahre alt, braune Augen, helle Haut, hellblonde, kurze Haare, kein Bart, sprach akzentfrei Deutsch. Er trug eine Kapuzenjacke, eine Jogginghose und eine Basecap. Alle Kleidungsstücke wie auch die Schuhe und die mitgeführte Pistole waren schwarz. Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 07141 18-9 beim Kriminalkommissariat Ludwigsburg zu melden.

Affalterbach: Tätersuche mit Hubschrauber nach Einbruchsversuch in Wolfsölden

Nachdem am Freitagabend gegen 19:25 Uhr durch eine Nachbarin ein Geräusch wahrgenommen worden war, sah diese vom Grundstück eines Einfamilienhauses im Teilort Wolfsölden zwei Personen flüchten, die bislang nicht näher beschrieben werden können. Es ist lediglich bekannt, dass die Personen dunkle Bekleidung trugen. Nach Alarmierung der Polizei wurde sofort eine Fahndung mit mehreren Streifen der umliegenden Polizeireviere eingeleitet. Auch ein Polizeihubschrauber wurde in die Fahndung einbezogen und suchte Wolfsölden und Umgebung aus der Luft nach verdächtigen Personen ab. Es konnten jedoch keine Personen mehr angetroffen werden, die als Täter des versuchten Wohnungseinbruchs in Frage kommen. An dem betroffenen Wohnhaus wurde festgestellt, dass die Täter versucht hatten, eine Terrassentüre aufzuhebeln. Hierbei ging auch eine Glasscheibe der Türe zu Bruch. Die Höhe des entstandenen Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern.

Freiberg am Neckar: Brand in Einfamilienhaus

Im Stadtteil Geisingen brach am Freitag gegen 12:45 Uhr ein Brand im Untergeschoss eines Einfamilienhauses aus. Ein Zeuge, der die Bewohnerin im stark verrauchten Eingangsbereich des Hauses stehen sah, zog sie dort heraus. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde festgestellt, dass Untergeschoss und Erdgeschoss stark verraucht waren und im Untergeschoss ein Gefrierschrank in Brand stand. Ob der Gefrierschrank brandursächlich ist, steht jedoch noch nicht fest. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und fünf Einsatzkräften angerückt war, brachte die Hausbewohnerin mit leichten Verbrennungen und Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Die örtliche Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und vierzig Feuerwehrleuten den Brand bekämpfte, wurde von zwei Kollegen aus Ludwigsburg unterstützt, die mit einer Drehleiter angerückt waren. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar war mit einer Streife vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach ersten Schätzungen dürften durch den Brand Gebäudeschäden in Höhe von etwa 50.000 Euro entstanden sein.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell