POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 07.11.2016 Main-Tauber-Kreis

07.11.2016 – 13:25

Heilbronn (ots) - Wertheim: Kochtöpfe in Brand

25.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Küchenbrand am Sonntagmittag in Wertheim-Reicholzheim. Nachdem die angerückten Feuerwehren aus Wertheim und Reicholzheim die Flammen gelöscht hatten, konnte ermittelt werden, dass ein Ehepaar beim Mittagessen im Wohnzimmer saß, als das Feuer in der Küche ausbrach. Offensichtlich stand Kochgeschirr auf dem Herd, der vermutlich nicht ausgeschaltet war. Nachdem sich der Inhalt des Geschirrs entzündet hatte, griffen die Flammen auf das Küchenmobiliar über. Die beiden Bewohner wurden nicht verletzt.

Tauberbischofsheim: Dummer und vor allem gefährlicher Spaß

Nicht zum lachen ist gefährlicher Spaß, den sich Unbekannte zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in Tauberbischofsheimer Badener Ring erlaubten. Eine Anwohnerin stellte am Sonntagnachmittag fest, dass vor ihrem Haus ein Gullideckel fehlte. Der Diebstahl des 20 Kilogramm schweren Teils stellte eine erhebliche Gefahr für Radfahrer, Fußgänger und auch für Autos dar. Dank des rechtzeitigen Entdeckens des Lochs in der Fahrbahn konnte der örtliche Bauhof für Abhilfe sorgen. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

Igersheim: Opel zerkratzt

Mehrere Hundert Euro Schaden entstanden in der Nacht von Sonntag auf Montag im Igersberger Altenbergring. Ein Unbekannter hatte an dem vor dem Gebäude 25 geparkten Auto einen eineinhalb Meter langen Kratzer eingeritzt. Schon vor drei Wochen hatte vermutlich derselbe Täter diesen Wagen beschädigt. Da die Bad Mergentheimer Polizei keinerlei Hinweise auf den Unbekannten hat, werden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell