Iserlohn (ots) - Erneut Einbrüche angezeigt
Versuche Memelstraße Innerhalb der letzten Woche versuchten bislang unbekannte Einbrecher sich Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Dieser versuch schlug fehl.
Leckingser Straße Am Freitag, 04.11.2016, in der Zeit von 16:30 Uhr - 18:50 Uhr, versuchten Unbekannte eine Terrassentür eines dortigen Wohnhauses aufzuhebeln. Dieser Versuch schlug glücklicherweise fehl.
Am Glockenturm Ebenfalls am Freitag, 04.11.2016, gegen 19:38 Uhr, schoben unbekannte Täter die Jalousie eines Fensters hoch und schlugen das Fenster ein. Sie stiegen ein, durchsuchten diverse Räumlichkeiten und stießen auf die Wohnungsinhaberin. Bei Antreffen flüchteten die Täter aus dem Küchenfenster und flohen unerkannt in Richtung Am Glockenturm. Die Beute verloren sie im Vorgarten. Die Geschädigte blieb bei dem Einbruch unverletzt. Personenbeschreibung: - männlich - schlank - relativ groß - dunkel gekleidet
Sundernallee An der Sundernallee gelangten die Einbrecher über eine Balkontür am Freitag, 04.11.2016, in Tagesverlauf, in eine dortige Wohnung. Bei ihrem Einbruch entwendeten die Einbrecher Schmuck und Bargeld. Es entstand auch hier Sachschaden.
An der Memelstraße hebelten die Einbrecher in der Nacht zum Samstag (05.11.2016) eine Balkontür auf. Über Art und Umfang der Beute können bislang noch keine Angaben gemacht werden.
In der Viktoriastraße beschädigten unbekannte Täter in den letzten Wochen sowohl die Tür als auch einen Türrahmen an einem dortigen Appartement.
In der Nacht vom Freitag zum Samstag (05.11./06.11.2016) wurde eine schwarze Yamaha XJ 600 s mit dem Kennzeichen MK-O 268 von der Örtlichkeit Am Hochbehälter entwendet.
Am Freitagmorgen, 04.11.2016, gegen 00:00 Uhr, wurden zwei Personen bei einem Kleinkraftraddiebstahl am Burgweg beobachtet. Bei Erkennen des zeugen ergriffen die täter die Flucht. Personenbeschreibung: Zwei männliche Personen im Alter von 15-16 Jahren. Einer der Personen trug eine blaue Jacke. Der andere habe eine leichte Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (Hasenscharte) gehabt. Die Täter flüchteten unerkannt.
Sachdienliche Hinweise zu den angezeigten Straftaten nimmt die Polizei in Iserlohn entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis