POL-WAF: Oelde/Kreis Gütersloh. Polizei hatte richtigen Riecher Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Warendorf

07.11.2016 – 10:26

Warendorf (ots) - Beamten der Polizei Gütersloh fiel am Donnerstag, 3.11.2016, ein verdächtiges Fahrzeug im dortigen Kreisgebiet auf. Sie folgten dem Auto bis nach Oelde. Dort suchten die 34, 36 und 43 Jahre alten Fahrzeuginsassen einen Baumarkt auf. Die Einsatzkräfte beobachteten, wie die Personen nacheinander Gegenstände in den Kofferraum luden. Wenig später fuhren die Verdächtigen weiter und die Polizei kontrollierte sie im Bereich der Lindenstraße. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten fest, dass sich im Kofferraum mehrere Äxte und Gartenscheren befanden. Daraus schlossen sie, dass die Gegenstände gestohlen sein könnten, was sich später bestätigte.

Die Einsatzkräfte nahmen die Georgier fest, von denen zwei in Hövelhof gemeldet sind. Der 43-Jährige hält sich nach eigenen Angaben als Tourist in Deutschland auf.

Die weiteren Ermittlungen durch die Polizei Warendorf ergaben, dass die drei Tatverdächtigen bereits mehrfach wegen gleicher Straftaten aufgefallen sind. Die Staatsanwaltschaft Münster beantragte daraufhin den Erlass von Untersuchungshaftbefehlen für die Männer.

Die mutmaßlichen Ladendiebe wurden dem Amtsrichter in Beckum vorgeführt. Dieser erließ am Freitag, 4.11.2016, gegen alle drei Tatverdächtigen antragsgemäß Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell