POL-HK: Walsrode: Kupferrohre abmontiert; Buchholz/Aller: Einbrecher flüchtet durch Gärten; Soltau: Fußgänger erfasst und schwer verletzt; Timmerloh: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

08.11.2016 – 12:33

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 08.11.2016 Nr. 2

07.11 / Kupferrohre abmontiert

Walsrode: In der Zeit zwischen Samstag und Montag entwendeten Unbekannte zirka zehn Meter Kupferrohr von dem Gebäude der Diakonie an der Brückstraße in Walsrode. Der Schaden wird auf rund 1.200 Euro geschätzt.

07.11 / Einbrecher flüchtet durch Gärten

Buchholz/Aller: Die Bewohnerin eines Hauses am Marschweg in Buchholz/Aller überraschte am Montagmittag einen Einbrecher, der sich an der Haustür des Gebäudes zu schaffen machte. Der Täter flüchtete über den hinter dem Haus gelegenen Garten und weiter über andere Grundstücke. Täterbeschreibung: männlich, schlank, etwa 175 cm groß, zirka 17 Jahre alt und 60 kg schwer, trug beige Jacke und dunkle Mütze. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071/511490 entgegen.

07.11 / Fußgänger erfasst und schwer verletzt

Soltau: Am Montagmorgen, gegen 06.15 Uhr kam es im Bereich Unter den Linden / Scheibenstraße in Soltau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger, bei dem der Fußgänger schwer verletzt wurde. Der 19-jährige Pkw-Fahrer war in Richtung Stadtmitte unterwegs und bog nach links in die Scheibenstraße ab. Dabei übersah er den in gleiche Richtung, die Scheibenstraße querenden 40-jährigen Soltauer und erfasste ihn. Der Mann verletzte sich dabei schwer und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

08.11 / Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Timmerloh: Am Dienstag, gegen 04.00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 2, zwischen Soltau und Bispingen, in der Gemarkung Timmerloh, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Pkw tödlich verunglückte. Aus bisher ungeklärter Ursache war der 45-jährige Schneverdinger nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der linken Fahrzeugfront gegen einen Brückenträger geprallt. Er verstarb noch am Unfallort. Die Kreisstraße musste bis 08.00 Uhr gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell