POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

08.11.2016 – 11:29

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Neuenstein: Vorfahrtsunfall

Am frühen Montagmorgen hat eine Autofahrerin in Neuenstein offenbar einen bevorrechtigten Fahrzeugführer in seinem VW Passat übersehen. Gegen 5.45 Uhr wollte die 54-Jährige, von der Landesstraße aus Richtung Kirchensall kommend, mit ihrem Peugeot 106 nach links auf die Autobahnzufahrt einbiegen. Dabei achtete die Frau vermutlich nicht auf einen entgegenkommenden VW-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen ihrem Kleinwagen und dem Auto des 44 Jahre alten Mannes. Verletzt wurde zum Glück niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jedoch Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.

Neuenstein: Unfall bei Ausweichmanöver - Flüchtigen VW-Fahrer gesucht!

Weil er einem anderen Auto ausweichen musste, hat ein Mercedes-Fahrer am Montag in Neuenstein ein Hinweisschild angefahren. Gegen 12.45 Uhr wollte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem blauen VW UP von der Kirchensaller Straße aus nach links in die Robert-Bosch-Straße einbiegen. Er achtete dabei aber augenscheinlich nicht auf den bevorrechtigten, 60 Jahre alten Fahrzeuglenker. Dieser versuchte noch, einen Zusammenstoß mit dem Kleinwagen zu verhindern, prallte dabei aber beim Ausweichen mit seinem Pkw gegen das Hinweisschild der benachbarten Tankstelle. An dem C-Klasse Mercedes und dem Schild entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.200 Euro. Unterdessen fuhr der VW-Fahrer weiter, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern. Hinweise zur Identität des Flüchtigen nimmt die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, entgegen.

Neuenstein-Kirchensall: Trucker geriet auf Abwege - 10.000 Euro Sachschaden

Mit einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro endete die kurze Unaufmerksamkeit eines Lkw-Fahrers am Montag, gegen 14.30 Uhr, bei Neuenstein-Kirchensall. Der 60-Jährige war auf der Landesstraße von der Neufelser Mühle aus in Richtung Kirchensall unterwegs und griff während der Fahrt nach einer Trinkflasche, die er im Führerhaus deponiert hatte. Dieser kurze Moment reichte offenbar, um die Kontrolle über seinen 3,5-Tonner zu verlieren, der nach rechts von der Straße abkam, dort zunächst mit einem Leitpfosten kollidierte und schließlich an einen Baum prallte. Der Aufbau des Mercedes-Lasters wurde dabei total beschädigt. Der Trucker überstand den Unfall glücklicherweise ohne Blessuren.

Neuenstein: Gegen Steinmauer gefahren

Am Montagmorgen ist bei einem Verkehrsunfall in Neuenstein ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.500 Euro entstanden. Gegen 9.20 Uhr fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Ford Focus auf der Öhringer Straße in Richtung Kirchensaller Straße als er, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn geriet. Sein Pkw kollidierte in der Folge mit einer Sandsteinmauer. Nach bisherigen Erkenntnissen blieb der Autofahrer unverletzt.

Bretzfeld-Bitzfeld: Einbrecher kam über Terrasse

Ein Wohnhaus in der Friedhofstraße in Bitzfeld war am Montag, zwischen 17 und 21.30 Uhr, das Ziel eines Einbrechers. Der Täter gelangte über eine Wendeltreppe zur Terrasse an der Südseite des Gebäudes. Dort öffnete er gewaltsam die Zugangstür zu den Räumlichkeiten und durchsuchte er sämtliche Möbel. Offensichtlich fand der Eindringling aber nichts Stehlenswertes und verließ vermutlich das Haus ohne Beute über die Terrassentür. Die Polizei Bretzfeld bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich des Tatorts verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07946 940010 zu melden.

Krautheim: VW-Bus beschädigt und weitergefahren

Die Polizei in Künzelsau sucht den Verursacher eines Sachschadens. In Krautheim hatte ein Mann seinen VW-Bus in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen in der Götzstraße am Fahrbahnrand abgestellt. Das Fahrzeug stand teilweise auf dem Gehweg. Unter Umständen wurde einem Rollstuhlfahrer dabei die Durchfahrt erschwert und er streifte möglicherweise mit seinem Rolli seitlich den behindernd abgestellten Bus. Der Unfall wurde danach nicht der Polizei gemeldet, obwohl ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro entstanden war. Die Künzelsauer Polizei nimmt unter der Telefonnummer 07940 9400 sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall entgegen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell