POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

08.11.2016 – 08:23

Offenburg (ots) - Zell a. H. - Wildunfall

Beim Befahren der Nordracher Straße stieß am Dienstag um 00.40 Uhr ein 51-jähriger Renault-Fahrer in Neuhausen mit einem über die Fahrbahn laufenden Reh zusammen. Dieses wurde dabei getötet, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Hausach - An einem besonderen Tag

Beim Befahren der B 33 war am Montag um 13.30 Uhr eine Peugeot-Fahrerin in Gedanken vermutlich bei ihrem 33. Geburtstag, den sie an diesem Tag feierte. So bemerkte sie auf Höhe Hechtsberg leider zu spät, dass vor ihr ein mit Sand beladener Lastzug verlangsamte und fuhr auf den Anhänger auf. Während der Anhänger des Lasters durch den Aufprall nur geringen Schaden nahm, wird die Peugeot-Fahrerin für die Reparatur ihres Blechschadens rund 3.000 Euro veranschlagen müssen.

Gutach - Auffahrunfall

Von Wolfach kommend wollte am Montag um 17.25 Uhr eine 27 Jahre alte VW Golf-Lenkerin an der Einmündung der B 294 auf die B 33 in Richtung Haslach auffahren. Dabei fuhr sie einem vorausfahrenden Citroen auf und verursachte Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.

Ortenberg - Nach Unachtsamkeit leicht verletzt

Als sie am Montag um 18.55 Uhr die Hauptstraße in Richtung Offenburg befuhr, bemerkte eine 55 Jahre alte Frau schlicht zu spät, dass ein vorausfahrender 51 Jahre alter Opel-Lenker verkehrsbedingt abbremsen musste. Sie krachte mit ihrem Toyota in das Heck des Opel, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt und Blechschaden in Höhe von 6.000 Euro verursachte.

Ohlsbach - Folgenschwere Alkoholfahrt

Eine 46-jährige VW Polo-Lenkerin war am Montag auf der Hauptstraße in Richtung Gengenbach unterwegs. Aus zunächst unbekannten Gründen übersah die Fahrerin einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Hyundai und schlug mit ihrem Polo um 17.40 Uhr ungebremst im Heck des Wagens ein. Das Auslösen der Airbags verhütete Schlimmeres, die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Klinikum gebracht. Hier machte dann ein polizeilicher Alkoholtest das vorherige Übersehen des geparkten Hyundai erklärlicher: Die 46-Jährige hatte 1,6 Promille intus. Sie musste eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben. Die beiden Havaristen mussten mit einer Sachschadenshöhe von jeweils 6.000 Euro an den Abschlepphaken.

Offenburg - Hoher Aufwand für ein paar Euro

Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen suchte ein Unbekannter das Gelände einer Tankstelle an der Rammersweierstraße auf. Hier brach er mit einem Werkzeug die Münzbehälter der beiden aufgestellten Staubsaugerautomaten auf und machte "fette Beute" in Höhe von knapp 20 Euro Münzgeld.

Offenburg - Verantwortungslos

In der Vogesenstraße stoppte am Montag um 15.30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung den BMW einer 22 Jahre alten Fahrerin. Die Beamten hatten zuvor beobachtet, dass die junge Frau während der Fahrt ihr Mobiltelefon in der Hand hielt und bediente. Doch nicht nur das: Die Polizisten stellten nun fest, dass die zweijährige Tochter auf dem Rücksitz saß - allerdings nicht angegurtet und nicht gesichert. Die Leichtfertigkeit der jungen Mutter zieht nun eine Anzeige nach sich.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell