POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

08.11.2016 – 08:28

Offenburg (ots) - Rastatt - Drei Beteiligte

Eine Unachtsamkeit eines 27-jährigen Mercedes-Fahrers führte am Montag gegen 15.00 Uhr bei der Fahrt in der Kehler Straße in Richtung Iffezheim dazu, dass der Benz-Lenker einem verkehrsbedingt wartenden VW-Golf auffuhr und diesen auf einen Pkw BMW schob. Bei der Kollision entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Rastatt - Hintermann übersehen

Bei Erkennen eines freien Parkplatzes setzte am Montag gegen 11.00 Uhr der Fahrer eines Opel-Kleinbusses in der Schlosserstraße zurück. Dabei übersah er offensichtlich einen Pkw VW, dessen Fahrerin auf der Schlossstraße in Höhe der Einmündung wartete. Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden von zirka 4.000 Euro.

Rastatt - Aussprache eskaliert

Vor dem Hintergrund eines persönlichen Beziehungskonfliktes trafen sich am Dienstagabend gegen 22.00 Uhr eine Frau und zwei Männer in der Kehler Straße zu einer Aussprache. In deren Verlauf soll ein 37-Jähriger plötzlich eine Schreckschusswaffe gezogen und damit in Richtung seines 35-jährigen Gegenübers geschossen haben. Anschließend sei der Aggressor mit einem Teleskopschlagstock auf diesen losgegangen, der dadurch leicht verletzt wurde. Anschließend fuhr der Tatverdächtige mit seinem Pkw davon. Eine Fahndung der Polizei führte zunächst nicht zur Feststellung des Gesuchten, der sich jedoch etwa zwei Stunden später beim Polizeirevier stellte. Schreckschusswaffe und Schlagstock konnten nicht mehr aufgefunden werden, da der Mann diese angeblich in den Rhein geworfen habe. Es wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst, eine Anzeige folgt nach Abschluss der Ermittlungen.

Rastatt - Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Nasses, rutschiges Laub und eine alkoholische Beeinflussung waren vermutlich die Ursache dafür, dass am Montagabend gegen 21.20 Uhr ein 32-jähriger Radfahrer bei der Fahrt auf dem Berliner Ring in Richtung Karlsruher Straße zu Fall kam und sich dabei verletzte. Er wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm von einem Arzt nach einem Alkoholtest mit nahezu 1,5 Promille auch eine Blutprobe entnommen wurde. Mit dieser Maßnahme offensichtlich nicht einverstanden, mussten sich die eingesetzten Beamten mehrfach Beleidigungen des Radlers anhören. Entsprechende Anzeigen folgen.

Durmersheim - Unfallflucht beobachtet

Die Rückwärtsfahrt eines Pkw-Peugeot und der Anstoß mit einem auf der anderen Straßenseite abgestellten Pkw-Fiat wurde am Montagabend gegen 22.00 Uhr von einem Zeugen im Lärchenweg beobachtet. Der Verursacher entfernte sich trotz eines entstandenen Schadens von etwa 1.000 Euro unerlaubt von der Unfallstelle. Dank der Infos des Zeugen konnte der verantwortliche 37-jährige Fahrer kurz darauf von der Polizei ermittelt und eine Strafanzeige erstattet werden.

Rastatt/Iffezheim - Fahrer unter Alkoholeinfluss

Noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag der Wert eines Alkoholtests bei einem 55-jährigen BMW-Fahrer, der in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr auf der B 500 in Fahrtrichtung Grenze von einer Polizeistreife gestoppt und kontrolliert worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige folgt. Gegen 03.15 Uhr wurde in der Karlsruher Straße stadtauswärts fahrend ein 62-jähriger Mercedes-Lenker von der Polizei überprüft. Hier ergab ein Test über einem Promille. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein einbehalten und Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

Rastatt - Fehler beim Rangieren

Beim Abbiegen von der Dr.-Schleyer-Straße in die Buchenstraße musste am Montag gegen 15.45 Uhr eine Pkw-Fahrerin wegen einer Baustelle rangieren und prallte dabei bei der Rückwärtsfahrt gegen einen dahinter wartenden Mercedes-Benz. Das Malheur zog einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro nach sich.

Gaggenau - Missglücktes Wendemanöver

Vom Kreisverkehr beim Rotherma kommend wollte am Montag gegen 16.30 Uhr ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer auf die B 462 in Richtung Freudenstadt einfahren. Da der Senior jedoch erkannte, dass sich dort ein Rückstau gebildet hatte, wollte er kurzerhand verbotswidrig auf der B 462 wenden. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten zog der Benz-Lenker nach links. Eine in Richtung Freudenstadt heranfahrende 29-jährige Ford-Lenkerin konnte trotz sofortiger Bremsung und eines Ausweichversuchs eine Kollision mit dem Mercedes nicht mehr verhindern. Die Frau und zwei mitfahrende Kinder wurden beim Unfallgeschehen leicht verletzt und vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von zirka 25.000 Euro, der Ford musste abgeschleppt werden.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell