PD Zwickau – Zwickau, OT Eckersbacher Höhe: Unfall in der Straßenbahn – Zeuge(n) gesucht

Inhalt Zwickau, OT Eckersbacher Höhe: Unfall in der Straßenbahn – Zeuge(n) gesucht Medieninformation: 663/2016
Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 09.11.2016, 13:00 Uhr

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Müllcontainer brannte

Plauen – (nt) Einer Polizeistreife meldete am Dienstag, gegen 20:45 Uhr ein Anwohner einen brennenden Müllcontainer an der Rückseite eines Mehrfamilienhauses auf der Marienstraße sowie im Eingangsbereich des IKK-Gebäudes. Beide Brände konnten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Noch während dieser Löscharbeiten wurde der Brand eines Papiercontainers auf der Dörffelstraße festgestellt. Die Berufsfeuerwehr kam zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 750 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Geschwindigkeitskontrollen

Plauen – (nt) Im Ortsteil Jößnitz auf der Plauenschen Straße, aus Richtung Bahnhofstraße, wurden am Dienstag, zwischen 8 Uhr und 10 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h durchliefen 297 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren acht Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Subaru, welcher mit 73 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 35 Euro zahlen.
Eine weitere Kontrolle wurde zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr auf der Hammerstraße aus Richtung Neustadtplatz durchgeführt. Hier durchliefen 554 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubten 50 km/h waren 17 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Mercedes, der mit 74 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 80 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Staubsaugerautomat aufgebrochen

Falkenstein – (nt) In der Zeit von Montag, gegen 10 Uhr bis Mittwoch, gegen 9:30 Uhr haben Unbekannte einen Staubsaugerautomaten auf der Plauenschen Straße aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Der Stehlschaden wird mit einem zweistelligen Euro-Betrag beziffert.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Reichenbach – (nt) Am Dienstag, zwischen 11:30 und 11:45 Uhr, befuhr eine 27-Jährige mit ihrem Citroen die Zwickauer Straße in Richtung Zwickau. An der Einmündung Zwickauer Straße/Ziegeleiweg musste sie verkehrsbedingt halten. Als sie anfahren wollte, fuhr plötzlich von rechts ein schwarzer BMW an ihr vorbei und streifte die vordere rechte Fahrzeugseite des Citroen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Fahrer des BMW verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmer.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Bei Glätte ins Schleudern geraten

Ellefeld – (nt) Am Dienstag, gegen 22:15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Mazda die Hauptstraße in Richtung Falkenstein. In Höhe des Hausgrundstücks 49 kam er auf Grund von Fahrbahnglätte und vermutlich eines Fahrfehlers ins Schleudern. In der Folge verlor er die Kontrolle über den Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einer Straßenlampe und einem Zaun. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von circa 6.500 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Unfall in der Straßenbahn – Zeuge(n) gesucht

Zwickau, OT Eckersbacher Höhe – (am) Zu einem Unfall kam es am Dienstagmorgen in der Straßenbahn, welche gegen 8:40 Uhr im Bereich der Endhaltestelle Eckersbach/Otto-Hahn-Straße unterwegs war. Dem Straßenbahnfahrer wurde durch einen Fahrgast mitgeteilt, dass ein Passagier gestürzt sei. Wie sich dann herausstellte hatte sich der betreffende 69-Jährige schwer verletzt und wurde in das Krankenhaus gebracht.
Nun sucht die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580, den Zeugen, der auf den Sturz aufmerksam machte bzw. weitere Unfallzeugen.

Schuhdiebe unterwegs

Zwickau, OT Marienthal – (am) Die Polizei in Zwickau ermittelt seit Anfang Oktober zu bislang vier Schuh-Diebstählen in den Hausfluren der Mehrfamilienhäuser am Heckenweg. So wurden am 7. Oktober insgesamt drei Paar Sportschuhe, zweimal der Marke „Adidas“ (Größe 39 u. 41) und ein Paar „New Balance“ (Größe 41) entwendet. Vom 12. zum 13. Oktober nahm der Schuhdieb aus einem Treppenhaus ein Paar „Adidas“ Sportschuhe in der Größe 37 mit. Sieben Tage später (19. Oktober) fehlten ein Paar Wanderschuhe „Salomon“ (Größe 43) aus einem weiteren Hausflur. Der letzte Diebstahl ereignete sich vom 29. zum 30. Oktober, wobei hier ein Paar Kinderschuhe „Ecco“ (Größe 32) mitgenommen wurden. Bei den gestohlenen Schuhen handelt es sich immer um neuwertige Artikel, die aus den Schuhregalen oder entsprechenden Ablagen genommen wurden.
Die Polizei bittet darum besonders auf im Treppenhaus abgestellte Schuhe zu achten bzw. diese gegebenenfalls nicht mehr außerhalb der Wohnung stehen zu lassen. Der Stehlschaden beläuft sich bislang auf ca. 400 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Unter Drogeneinfluss gefahren

Werdau – (am) Unter dem Einfluss von Drogen war am Dienstag, gegen 23:30 Uhr ein Golf-Fahrer (23) unterwegs. Auf dem Brühl wurde der 23-Jährige von einer Polizeistreife kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv.
Eine Blutentnahme sowie zwei Anzeigen waren die Folge.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Diebstahl aus Praxisräumen

Meerane – (am) Unbekannte haben am Dienstag, zwischen 8 Uhr und 19 Uhr, aus dem Empfangsbereich einer Praxis an der Marienstraße u. a. Bargeld und Geschäftsunterlagen entwendet. Die Diebe hatten dazu einen Schrank gewaltsam geöffnet.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Unfallflucht

Limbach-Oberfohna – (am) Ein 85-Jähriger stieß am Dienstagmorgen auf dem Ackerweg mit seinem Opel Astra gegen einen geparkten Citroen. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls mit dem Heck über den Bordstein auf den Gehweg geschoben. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, kam aber etwas später wieder zurück. Eine Strafanzeige wegen Unfallflucht wurde aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 138.01 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]