POL-DA: Darmstadt: Flaschenwurf auf Polizeibeamte im Hauptbahnhof Darmstadt / Öffentlichkeitsfahndung nach bislang unbekanntem Flaschenwerfer

09.11.2016 – 11:11
POL-DA: Darmstadt: Flaschenwurf auf Polizeibeamte im Hauptbahnhof Darmstadt / Öffentlichkeitsfahndung nach bislang unbekanntem Flaschenwerfer
Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Hinweise zu dem unbekannten Flaschenwerfer

Darmstadt (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Polizeidirektion Darmstadt Dieburg hoffen mit einer Öffentlichkeitsfahndung die Identität eines bislang unbekannten Mannes aufklären zu können, dem Landfriedensbruch und versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen werden. Der Unbekannte war zusammen mit etwa 300 Ultra-Fans der Frankfurter Eintracht am 3. April 2016 gegen 00.20 Uhr aus einem Sonderzug ausgestiegen, der sich auf der Rückfahrt von einem Bundesligaspiel aus München befand und im Darmstädter Hauptbahnhof Halt machte. Aus dem Schutz der Fangruppe heraus warf der Mann eine Bierglasflasche auf die dort eingesetzten Polizeibeamten. Nur durch großes Glück wurde kein Polizist verletzt. Bisherige Ermittlungen haben nicht zur Ermittlung des Täters geführt. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte daher beim Amtsgericht Darmstadt einen Beschluss zur Veröffentlichung der Abbildungen des unbekannten Beschuldigten beantragt, dem das Gericht stattgegeben hat. Wer den abgebildeten Mann kennt oder Hinweise zu dessen Identität geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969 0 mit der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg in Verbindung zu setzen. Die Abbildungen des Beschuldigten sind auf der Homepage des Polizeipräsidiums Südhessen unter www.polizei.hessen.de zu finden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, ?bermittelt durch news aktuell