POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 10.11.2016 für den Bereich Salzgitter

10.11.2016 – 11:47

Salzgitter (ots) - Kriminalität

Fenster eingeschlagen - Einbrecher dringen in Gemeindehaus ein

Mittwoch, 09.11.2016 Salzgitter-Lebenstedt, Neißestraße

In der Nacht zum Mittwoch drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Gemeindehaus an der Neißestraße ein. Der oder die Täter hatten zuvor ein Fenster eingeschlagen, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Die Einbrecher erbeuteten eine geringe Summe an Bargeld und verursachten einen Gesamtschaden von 200 Euro.

Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

Mittwoch, 09.11.2016 Salzgitter-Hallendorf, Alte Schulstraße

Bislang unbekannte Täter gelangten auf nicht bekannter Weise in der Nacht zum Mittwoch in ein Einfamilienhaus an der Alten Schulstraße in Hallendorf. Ersten Ermittlungen zufolge erbeuteten die Täter Schmuck und Bargeld in nicht bekannter Höhe.

Küchenfenster aufgehebelt - Täter dringen gewaltsam in Wohnhaus ein

Mittwoch, 09.11.2016 Salzgitter-Bad, Am Laubberg

In einem Einfamilienhaus Am Laubberg in Bad drangen bislang unbekannte Täter am Mittwoch ein. Die Einbrecher hatten zunächst versucht, die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde ein Küchenfenster aufgehebelt, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Ermittlungen ergaben, dass die Täter zwei Räume durchsucht hatten. Ob etwas entwendet wurde, konnte nicht abschließend festgestellt werden. Der Sachschaden wurde auf 1000 Euro geschätzt.

Unbekannte schlagen an mehreren Fahrzeugen die Scheiben ein und erlangen Diebesgut

Mittwoch, 09.11.2016 Salzgitter-Bad, Petershagener Straße Salzgitter-Bad, Marienplatz, Tiefgarage

In der Nacht zum Mittwoch schlugen bislang unbekannte Täter an fünf Fahrzeugen in Bad die Scheiben ein und entwendeten in zwei Fällen eine Winterjacke sowie eine mobile Freisprechanlage. Betroffen waren ein Pkw Audi, der auf der Petershagener Straße zum Parken abgestellt war, aus dem auch die Winterjacke entwendet worden war. Die vier weiteren Fahrzeuge waren in der Tiefgarage am Marienplatz abgestellt gewesen. Aus einem dieser Fahrzeuge wurde die mobile Freisprechanlage entwendet. Eine Gesamtschadenssumme liegt nicht vor.

Verkehrslage

Pkw-Fahrer konnte nicht rechtzeitig anhalten - eine verletzte Person nach Kollision

Mittwoch, 09.11.2016, 13:20 Uhr Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße

Nicht rechtzeitig anhalten, konnte ein 34-jähriger Fahrzeugführer, als er Mittwochmittag mit seinem Pkw auf der Joachim-Campe-Straße unterwegs war und einen Unfall verursachte. Ein vorausfahrender Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt abbremsen, weil er nach links abbiegen wollte. Der 34 Jährige war abgelenkt und hatte das Verkehrsverhalten zu spät bemerkt. Es kam zur Kollision, wobei ein mitfahrendes Kind im Fahrzeug der Verursachers leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wurde auf 2000 Euro geschätzt.

14000 Euro Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung

Mittwoch, 09.11.2016, 14:05 Uhr Salzgitter-Lebenstedt, Kattowitzer Straße, Kreuzung Riesentrapp

Mittwochmittag kam es auf der Kattowitzer Straße, Kreuzung Riesentrapp, zu einem Verkehrsunfall mit nicht unerheblichem Sachschaden. Ein 56-jähriger Fahrer beabsichtigte mit seinem Pkw nach rechts abzubiegen, übersah dabei allerdings den von links kommenden und bevorrechtigten Fahrer eines Pkw VW. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wobei ein geschätzter Sachschaden von 14000 Euro entstand.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell