PD Zwickau – Oelsnitz: Trickbetrüger unterwegs

Inhalt Oelsnitz: Trickbetrüger unterwegs Medieninformation: 673/2016
Verantwortlich: Anett Münster
Stand: 14.11.2016, 12:45 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Trickbetrüger unterwegs

Oelsnitz – (am) Zwei Unbekannte sprachen am Sonntag, gegen 18 Uhr eine Anwohnerin der Dr.-Friedrichs-Straße vor ihrem Grundstück an und erzählten ihr, sie hätten den Auftrag in ihrer Wohnung die Elektrogeräte zu prüfen. Die Angesprochene lehnte diese angebliche Kontrolle ab und die beiden Männer fuhren in einem roten Pkw davon.
Die beiden Unbekannten waren 25 bis 30 Jahre alt. Einer der Männer ist 180 Zentimeter groß, schlank und schwarzhaarig. Bekleidet war dieser mit einer schwarzen Jacke, blauen Jeans und schwarz-weißen Turnschuhen. Er gab sich als Angestellter einer Firma aus.
Weitere Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Unfallflucht mit verletztem Kind - Zeugen gesucht

Plauen – (am) Am Donnerstag, gegen 15:30 Uhr kam es auf der Max-Planck-Straße zu einer Unfallflucht, bei welcher ein Elfjähriger verletzt wurde. Bei dem Unfallfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen weißen VW Caddy. Dessen Fahrer war auf der Max-Plank-Straße in Richtung Geibelstaße unterwegs und winkte einen Jungen über die Fahrbahn. Als der Elfjährige die Straße schon fast überquert hatte, fuhr der Mann ruckartig an, stieß gegen den Jungen und stoppte wieder. Dann setzte der Unfallbeteiligte einfach seine Fahrt in Richtung Geibelstraße fort. Der Elfjährige wurde leicht verletzt.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Geschwindigkeitskontrollen

Pausa-Mühltroff, OT Waldfrieden – (am) Auf der B 282 am Abzweig Ranspach Richtung Oberpirk wurden am Sonntag, zwischen 10:30 Uhr und 15:30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 509 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubten 70 km/h waren 31 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. „Schnellster“ war ein Mercedes, welcher mit 139 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 440 Euro zahlen und erhält zwei Punkte sowie zwei Monate Fahrverbot.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Unfall beim Abbiegen

Lengenfeld, OT Irfersgrün – (am) Ein Transporter-Fahrer (34) war am frühen Sonntagabend auf der S293/Lengenfelder Straße, aus Richtung Reichenbach, unterwegs und beachtete den vor ihm abbiegenden VW Passat (Fahrer 51) nicht. Dieser wollte nach links in den Lochmühlenweg fahren. Der 34-Jährige fuhr mit seinem Mercedes auf und verursachte 1.500 Euro Sachschaden.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Einbrecher in Apotheke

Zwickau, OT Marienthal – (am) Unbekannte brachen in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen in eine Apotheke auf der Werdauer Straße ein. Die Einbrecher nahmen nach jetzigen Erkenntnissen Wechselgeld mit. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. 
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Versuchter Einbruch
 
Lichtentanne, OT Stenn – (am) Einbrecher versuchten in der Zeit von Freitagvormittag bis Sonntagnachmittag in ein Haus an der Juri-Gagarin-Straße einzudringen. Glücklicherweise hielt die Tür dem Einbruchversuch stand. Verursacht wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 zu melden.

Unter Drogeneinfluss gefahren

Werdau – (am) Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntagnachmittag eine Skoda-Fahrerin (20) auf der Freiherr-Vom-Stein-Straße. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis. Die junge Frau wurde zur Blutentnahme in das Krankenhaus gebracht und eine Anzeige erstattet.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Sachbeschädigung

Limbach-Oberfrohna – (am) In den frühen Morgenstunden des Samstages wurde die doppelt verglaste Schaufensterscheibe eines Geschäftes auf der Hechinger Straße eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise bitte an Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Brennender Müllcontainer

Hohenstein-Ernstthal – (am) In einem Hofgrundstück an der Weststraße brannte in der Nacht zum Montag ein Müllcontainer. Ein daneben befindlicher Container wurde durch die Hitze beschädigt. Der Brand konnte durch Anwohner und Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

 Garage aufgebrochen

Limbach-Oberfrohna – (am) Auf eine Garage an der Straße Am Hohen Hain hatten es Einbrecher in der Zeit von Mittwoch bis Sonntag abgesehen. Sie brachen das Tor auf und stahlen ein Notstromaggregat, Metallbaukästen, ein Partyzelt sowie eine Biertischgarnitur. Der Stehlschaden beträgt ca. 400 Euro, der Sachschaden ca. 100 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Medieninformation [Download *.pdf, 88.34 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]