Essen (ots) - 45133 E-Bredeney: Der bewaffnete Raubüberfall am Samstagabend (29. Oktober) auf eine Tankstelle in Bredeney war wohl vorgetäuscht. Der Angestellte (20) wollte sich mit seinem Kumpel bereichern. Wir berichteten über die angebliche Tat am 31.Oktober, um 16:57 Uhr.
Mit derart intensiven und hartnäckigen Recherchen des Essener Raubkommissariats hatte das Duo sicherlich nicht gerechnet. Die Ermittler nahmen dem 20-Jährigen den geschilderten Ablauf eines Tankstellenüberfalls nicht ab: Angeblich habe gegen 20:45 Uhr ein unbekannter Räuber, unter Vorhalt eines Messers, die Tankstelle auf der Zeunerstraße überfallen. Zu Fuß sei der Täter mit der Beute in Richtung Bredeneyer Straße geflüchtet.
Die wahre Geschichte lief ganz anders ab. Wie abgesprochen betrat sein 21-jähriger Kumpel mit einem Messer das Geschäft. Er bedrohte seinen Bekannten und forderte die Herausgabe von Bargeld. Als der mit der gemeinsamen Beute über alle Berge war, alarmierte der angeblich Überfallene die Polizei. Von da an strickte das Duo an einem Netz voller Lügen. Letztlich ohne Erfolg, denn die Beweislage war erdrückend. Der Jüngere räumte die Vorwürfe bereits in seiner Vernehmung ein. Zusammen haben sie sich wegen Vortäuschens einer Straftat zu verantworten. / MUe.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen