Kassel (ots) - Am gestrigen Sonntagmorgen kam es im Fuldabrücker Ortsteil Dörnhagen zum Brand einer denkmalgeschützten und mehrere hundert Jahre alten Eiche. Der Baum, der auch die "Dicke Eiche" genannt wird und als Wahrzeichen von Dörnhagen gilt, wurde durch das Feuer stark beschädigt. Wie die bisherigen Ermittlungen der am Brandort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost ergaben, war die Eiche höchstwahrscheinlich von Unbekannten im Laufe der Nacht vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Die Beamten hatten im Bereich des Baumes einen Feuerwerkskörper gefunden. Ob dieser ursächlich für das Feuer war, konnte nicht abschließend geklärt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Meldung über den Brand der Eiche im Bereich des Kinderspielplatzes an der Warpelstraße war bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen am Sonntagmorgen gegen 5:50 Uhr durch die Feuerwehr eingegangen. Da nach Abschluss der Löscharbeiten das Ausmaß des Schadens noch nicht verlässlich einzuschätzen war, sperrte die Feuerwehr den Bereich um das Wahrzeichen zunächst ab. Zur genaueren Bestimmung des Schadensbildes an der alten Eiche soll in den nächsten Tagen ein Gutachter eingesetzt werden. Wie die am Brandort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost berichten, soll es nach Angaben eines Zeugen in der Nacht zwischen 1 und 2 Uhr einen lauten Knall aus Richtung des Tatorts gegeben haben. Ob dieser Knall im Zusammenhang mit der aufgefundenen Pyrotechnik und dem späteren Brand des Baumes steht, ist derzeit unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Die mit den Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung betrauten Beamten des Polizeireviers Ost bitten Zeugen, die in der Nacht zum Sonntag im Bereich der Eiche Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf die bislang unbekannten Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de