Pressebericht vom 14.11.2016
Aus dem Inhalt:
2024. Wohnungseinbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld – Haidhausen
2025. Einbruch in Einfamilienhaus – Am Hart
2026. 73-Jähriger wird Handtasche geraubt – Laim
2027. Fund einer teilskelettierten, männlichen Leiche – Englschalking
2024. Wohnungseinbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld – Haidhausen
In der Zeit von Dienstag, 08.11.2016, 13.00 Uhr, auf Mittwoch, 09.11.2016, 24.00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine im ersten Obergeschoss gelegene Wohnung ein.
Die Täter kletterten auf einen Balkon und brachen die Tür zur Wohnung auf. Sie durchsuchten alle Räume nach Stehlenswertem. Dabei fielen ihnen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro in die Hände.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Ismaninger Straße (Haidhausen) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen
2025. Einbruch in Einfamilienhaus – Am Hart
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag, 11.11.2016, gegen 06.30 Uhr, bis Sonntag, 13.11.2016, 20.15 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Wachterstraße ein.
Die Einbrecher hebelten an der Rückseite des Hauses eine Terrassentür auf und gelangten so in das Wohnanwesen. Dabei fielen ihnen Modeschmuck und eine Medaille als Beute in die Hände.
Sie konnten unerkannt entkommen.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Wachterstraße (Am Hart) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
2026. 73-Jähriger wird Handtasche geraubt – Laim
Von der Trambahnhaltestelle „Holzapfelstraße“ ging am Freitag, 11.11.2016, gegen 18.30 Uhr, eine 73-jährige Rentnerin auf der Landsberger Straße stadtauswärts nach Hause.
In ihrer rechten Hand führte sie eine Gehhilfe und hatte die Handtasche über ihre rechte Schulter. Zudem trug sie in der linken Hand eine Einkaufstüte.
Auf Höhe der Hausnummer 14 wurde sie völlig unvermittelt von hinten gestoßen. Sie verlor das Gleichgewicht und stürzte. Währenddessen riss ihr ein Unbekannter die Handtasche von der Schulter und flüchtete die Landsberger Straße stadtauswärts.
Passanten wurden auf die Situation aufmerksam und verfolgten den Täter. Dabei konnten sie beobachten, wie er die Geldbörse aus der Handtasche entnahm und diese in einem Gebüsch liegen ließ.
Er konnte unerkannt entkommen.
Durch das Wegreißen der Handtasche und den Sturz wurde die Frau leicht verletzt.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, Drei-Tage-Bart, südosteuropäische Erscheinung, schwarze, kurze Haare; bekleidet mit schwarzer Hose (lockerer Sitz, ähnlich Jogginghose), langärmeliges, graues Sweatshirt.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
2027. Fund einer teilskelettierten, männlichen Leiche – Englschalking
Am Sonntag, 13.11.2016, wollte ein 33-jähriger Münchner in einer Halle an der Brodersenstraße seine gelagerten Winterreifen abholen. Da er in der Halle jedoch nur drei Stück vorfand, suchte er auf dem weitläufigen Gelände nach dem vierten Reifen.
Bei seiner Suche fand er dann einen offenen, hölzernen Verschlag, in dem u.a. ein Wohnwagen abgestellt war. Vor diesem Wohnwagen lag auf dem Boden ein bereits teilweise skelettierter Leichnam.
Die Person konnte bislang noch nicht eindeutig identifiziert werden. Es dürfte sich jedoch um einen 83-jährigen Obdachlosen handeln, der in dem Wohnwagen gelebt hatte.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ergeben sich keinen Hinweise auf ein Fremdverschulden.