Wismar (ots) - Am 14.11.2016 erschien eine junge Frau in einer Polizeidienststelle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wismar und zeigte an, dass ein Unbekannter kompromittierende Fotos ihrer Person gegen ihren Willen ins Internet eingestellt habe. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Kunst- und Urheberrechtsgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei.
Die Polizei warnt dringend vor leichtfertigem Umgang mit eigenen Daten. Sind z. B. freizügige Fotos erst einmal im Netz, lassen sich diese kaum noch löschen und sind praktisch unkontrollierbar. Eltern wird in diesem Zusammenhang geraten, das Gespräch mit ihren Kindern vorsorglich rechtzeitig zu suchen und sie bezüglich dieses Themas zu sensibilisieren.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Wismar, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Wismar
Axel Köppen
Kriminalhauptkommissar
Telefon: 03841-203-304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de