POL-KS: Kassel: Folgemeldung zum Blitzeinbruch an der Friedrich-Ebert-Straße: Stehlschaden deutlich nach oben korrigiert

15.11.2016 – 15:09

Kassel (ots) - Nach dem aktuellen Ermittlungsstand erbeuteten die Täter bei dem Blitzeinbruch in das Elektronikfachgeschäft an der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel deutlich mehr Apple-Produkte, als kurz nach der Tat zunächst angenommen. Nach Angaben des betroffenen Geschäftes beläuft sich die Schadenssumme auf etwa 90.000,- Euro. Auch im Hinblick auf die Täterbeschreibungen gibt es einen neuen Sachstand. Eine zweite Person kann anhand von Videoaufzeichnungen, die wegen der Dunkelheit eine nur sehr spärliche Qualität aufweisen, mittlerweile beschrieben werden. Neben dem Täter, der offenbar Schmiere stand und von einer Zeugin mit blauer Jenashose und blauem Sweatshirt beschrieben wurde, trug ein zweiter Täter, der mit einem dritten Mann in das Geschäft eingedrungen war, eine graue Jeanshose und eine blaue Jacke. Der dritte Täter ist von den Aufnahmen nicht erfasst worden und kann auch heute nicht näher beschrieben werden.

Wie bereits gestern mit einer Pressemeldung per OTS um 11.58 Uhr berichtet, flüchteten die drei Männer mit ihrer Beute in einem schwarzen Audi vom Tatort. Die Fahrt ging über die Querallee und wenig später über die Ludwig-Mond-Straße in Richtung der A 49. Die Fahndung nach dem Fluchtwagen und den drei Männern läuft weiterhin auf Hochtouren.

Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten weiterhin Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die den schwarzen Audi näher beschreiben können oder Hinweise zu den flüchtigen drei Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell