POL-ME: Versuchter Raub auf Seniorin – Ratingen – 1611072

15.11.2016 – 10:35
POL-ME: Versuchter Raub auf Seniorin - Ratingen - 1611072
Symbolbild: Fahndung nach zwei unbekannten Straftäterinnen

Mettmann (ots) - Am Montagnachmittag des 14.11.2016, gegen 15:05 Uhr, wurde eine 86- jährige Frau an der Straße "Plättchesheide" in Ratingen Opfer eines versuchten Raubüberfalls.

Nach Angaben der Ratingerin stand sie mit ihrem Rollator vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses und beabsichtigte, diese aufzuschließen. Dabei bemerkte sie zwei unbekannte junge Frauen, die sich ihr plötzlich näherten. Auf die Frage der hilfsbereiten Seniorin, ob sie ihnen helfen könne, reagierten die Frauen nicht, sondern schubsten die betagte Dame in den Hausflur des Mehrfamilienhauses. Die 86- Jährige konnte sich jedoch abfangen. Daraufhin packten sie die Rentnerin am Arm und versuchten, ihr die Handtasche zu entreißen, was die Ratingerin jedoch verhindern konnte. Als die Seniorin damit drohte, laut zu schreien, flüchteten die Täterinnen in unbekannte Richtung. Die Seniorin blieb bei dem Überfall glücklicherweise unverletzt.

Die Seniorin konnte die beiden Frauen wie folgt beschreiben:

   -	ca. 20-25 Jahre alt 
   -	ca. 165-170 cm groß 
   -	stämmige Statur 
   -	graue Bekleidung 
   -	osteuropäisches Aussehen 

Eine der Frauen hatte blonde, mittellange Haare und ein dickeres Gesicht.

Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung verlief ergebnislos.

Bisher liegen der Ratinger Polizei noch keine konkreten Hinweise auf die Täterinnen vor. Maßnahmen zur Spurensicherung und weitere Ermittlungen wurden veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon: 02102/ 9981-6210, jederzeit entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell